Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs232-Port - ABB DCS 400-Serie Handbuch

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

RS232-Port

Die RS232-Schnittstelle dient normalerweise zur
Parametrierung des Antriebs mit dem PC Tool Drive
Window Light .
Die Schnittstelle ist für die Parametrierung über PC
Tool wie folgt eingestellt:
Signalpegel:
Datenformat:
Telegrammformat:
Übertragungsart:
Baudrate:
Anzahl Datenbits:
Anzahl Stoppbits:
Parity-Bit:
Einstellung des RS232-Bus zur externen Antriebs-
steuerung über Modbus-Protokoll:
Parameter
Bedeutung
8.01
Module Type
Feldbus Par 1
8.02
Stations Nummer
Feldbus Par 2
8.03
Baudrate
Feldbus Par 3
8.04
Parity
Feldbus Par 4
Tabelle 7.2/1: Einstellungen RS232-Bus
Nach dem Umkonfigurieren auf Antriebssteuerung, DCS 400 AUS- und wieder
EINschalten, damit die Einstellungen wirksam werden.
Nachdem die Parametereinstellung mit dem PC Tool Drive Window Light vorge-
nommen wurde, arbeitet Drive Window Light nach Elektronikversorgung AUS-
und EINschalten nicht mehr, weil die Kommunikation mit dem PC-Tool nicht mehr
arbeitet.
Um diesen Vorgang zurückzusetzen ist ein Bedienpanel erforderlich!
RS232 (+12V / -12V)
UART
Modbus-Protokoll
halb-duplex
9.600 Baud
8
1
ungerade
Abb. 7.2/1 Pinbelegung RS232-Port
mögliche Einträge
Ohne Bus
FeldbusAdapt
RS232-Bus
Panel-Bus
ResetFeldbus
1...247
0 = 9.600 Bd
1 = 19.200 Bd
0 = ohne (2 Stoppbits)
1 = ungerade (1 Stoppbit)
2 = gerade (1 Stoppbit)
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
X6:
Beschreibung
1
nicht verwendet
2
TxD
3
RxD
5
4
nicht verwendet
5
SGND Signalerde
6...9
nicht verwendet
Empf. Einstellungen
RS232-Bus
nach Bedarf
0 = 9.600 Bd
0 = ohne
Serielle Schnittstellen
1
9
6
II K 7-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis