Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 400-Serie Handbuch Seite 80

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ParNr
Parameter-Name und Bedeutung
Grp 5
DrehzahlRegler (Fortsetzung)
Langes Parameter Menü
5.12
Rampenform
Auswahl der gewünschten Rampenformen:
0 = Linear
>0 = S-Verschliff-Zeit
Einstellen des S-Verschliffs:
Mit dem Parameter kann am Ausgang des
Rampengebers ein Filter zur Erzeugung eines S-
Verschliffs nachgeschaltet werden. Der Wert dieses
Parameters definiert die Verschliffzeit, die zwischen
0,08 und 10,00 s eingestellt werden kann. Ein Wert
< 0,08 jedoch > 0,00 s wird auf 0,08 s gesetzt. Der
Wert 0,00 s schaltet den Verschliff aus.
Betriebsart mit S-Verschliff:
Ein gewählter Verschliff ist bei jeder Sollwert-
änderung, also auch bei Motorpoti-Funktion, bei
Festdrehzahl 1 und 2, und beim Ein- und Aus-
schalten mit dem Freigabe Befehl wirksam. Tritt ein
Kommunikationsfehler auf und steht der Parameter
KommFehlReak (2.07) = Rampe, so ist der S-
Verschliff ebenfalls wirksam.
Betriebsarten ohne S-Verschliff
Ein gewählter Verschliff ist beim Ausschalten mit
dem Freigabe Befehl nicht wirksam, wenn der
Parameter StopReaktion (2.03) = Stromgrenze
oder austrudeln steht. Gleiches gilt im Falle eines
Kommunikationsfehlers. Bei Nothalt mittels
Digitaleingang DI5 ist der S-Verschliff ebenfalls
unwirksam, auch wenn der Parameter
NothaltReaktion (2.04) = Rampe steht.
5.13
Festdrehzahl 1
Drehzahlfestwert 1 in Umdrehungen/Minute.
Parameter zur Vorgabe eines konstanten Drehzahl-
Sollwertes. Aktivierbar durch Parameter
DrehzSollwAusw (5.01) oder per Makro. Hierfür
gültige Rampenzeiten werden in den Parametern
TippBeschlRampe (5.19) und TippVerzögRampe
(5.20) eingestellt. Wird in den Makros 1 / 2 / 3 / 4 /
5 / 6 / 7 als Tippdrehzahl bzw. Konstantdrehzahl
benutzt.
5.14
Festdrehzahl 2
Drehzahlfestwert 2 in Umdrehungen/Minute.
Parameter zur Vorgabe eines zweiten konstanten
Drehzahl-Sollwertes. Aktivierbar durch Parameter
DrehzSollwAusw (5.01) oder per Makro. Hierfür
gültige Rampenzeiten werden in den Parametern
TippBeschlRampe (5.19) und TippVerzögRampe
(5.20) eingestellt. Wird für Makros 1 / 2 / 5 als Tipp-
drehzahl bzw. Konstantdrehzahl benutzt.
(1) keine Änderungen möglich, wenn sich der Antrieb im EIN-Status befindet!
II K 4-56
0.00
-6500
-6500
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Min
Max
Default
10.00
0.00
6500
0
6500
0
Übersicht Software
Kunden-
Einheit
(1)
einstell.
s
x
Upm
Upm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis