Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 400-Serie Handbuch Seite 157

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.03 Diagnose
Diagn. Meldung
71
FlußKennLin
Ermittlung der Fluß-Charakterisitk ist
fehlgeschlagen. Werte der Parameter
FeldStr40%Fluss (4.07),
FeldStr70%Fluss (4.08) und
FeldStr90%Fluss (4.09) liegen nicht in
aufsteigender Reihenfolge.
72
Ue/Ie Werte
Param. für Feldspannung (1.04) und
Feldstrom (1.03) liegen außerhalb des
Betriebsbereiches des Feldstromrichters,
s. Kap. 3.7 Abb. 3.7/3 und /4.
73
Ua < Ia x Ra
Parameter Ankerspannung [Ua]
(1.02), Ankerstrom [Ia] (1.01) und
Ankerwiderstand [Ra] (3.13) passen
nicht zusammen. Ua ist < als (Ia x Ra)
74
AI2 mehrfach
AI2 ist als PTC-Auswertung und Soll-
wertquelle eingestellt.
Standardmäßig ist in den Makros 1, 2, 4,
6 und 7 der Analogeingang AI2 als Soll-
wertquelle definiert und steht deshalb für
andere Funktionen nicht mehr zur Verfü-
gung. Wird an diesem Eingang AI2 ein
PTC angeschlossen und per PTC Reak-
tion (2.12) eingestellt, dann tritt der
Alarm A16-Parameter Konflikt auf, weil
der Eingang doppelt belegt wurde.
Mehrfach-Einstellung ist unzulässig, die
Einstellung muß korrigiert werden.
• Die Parameter MomentSollwAusw
(3.15) bzw. ZusSollwQuelle (5.26)
sind von makro-abhängig auf Kon-
stant 0 zu setzen.
75
ErholZeit
Erholzeit zu kurz. ErholZeit (3.06)
erhöhen, oder AnkStromMaxBegr
(3.04) oder ÜberlastZeit (3.05) ver-
kleinern.
76
Grp9 inaktiv
Für die Makros 2+3+4 ist es nicht
möglich die Parameter in Gruppe 9 zu-
zuweisen, Gruppe 9 muss auf makroab-
hängig stehen. Eine davon ist nicht als
'makroabhängig' eingestellt.
77-79 77...79
reserviert
80
Drz instabil
Drehzahl instabil. Sollwert wird nicht er-
reicht.
81
Keine Beschl
Motor beschleunigt nicht.
82
P+I Werte ?
KP und TI Werte für Drehzahlregler nicht
ermittelbar. Werte liegen außerhalb der
zulässigen Grenzen von DrehzReg KP
(5.07) und/oder DrehzReg TI (5.08).
83-89 83...89
reserviert
90
Kurz V11
Kurzschluss verursacht durch V11
91
Kurz V12
Kurzschluss verursacht durch V12
92
Kurz V13
Kurzschluss verursacht durch V13
93
Kurz V14
Kurzschluss verursacht durch V14
94
Kurz V15
Kurzschluss verursacht durch V15
95
Kurz V16
Kurzschluss verursacht durch V16
96
SelberMessen
Ergebnis der Thristor-Sperrfähigkeits-
prüfung ist nicht brauchbar für eine
eindeutige Diagnose. Es gibt aber ein
Problem. Manuellen Test durchführen!
97
Kurz V15/22
Kurzschluss verursacht d. V15 or V22
98
Kurz V16/23
Kurzschluss verursacht d. V16 or V23
99
Kurz V11/24
Kurzschluss verursacht d. V11 or V24
100
Kurz V12/25
Kurzschluss verursacht d. V12 or V25
101
Kurz V13/26
Kurzschluss verursacht d. V13 or V26
102
Kurz V14/21
Kurzschluss verursacht d. V14 or V21
103
Erdschluss
Motorleitung hat Erdschluss.
104
KeinThyrLeit
Kein Thyristor ist leitend. Anker nicht
angeschlossen?
Bedeutung /
Mögliche Ursache
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
7.03 Diagnose
Diagn. Meldung
3bbbb 3bbbb
3bbbb 'fehlerhafte Thyristor' Diag-
3bbbb 1...6 = Thyr. V21...V26 fehlerh
3bbbb
3bbbb
3bbbb
3bbbb
Nach Überprüfung auf Kurz- oder Erdschluß wird paarweise die
Leitfähigkeit der Thyristoren geprüft. Dazu werden nacheinander
alle Strompfade geschaltet. Bei fehlerhaftem Prüfergebnis wer-
den die betroffenen Thyristoren als Zahlenkombination ange-
zeigt.
z.B.
zwei Thyristoren in einem Modul!
1ggnn 1ggnn
10903 fehlerhafte Param. Übertra-
10903 fehlerhafte Parameteradresse
10903
Wird während eines Downloads das
Schreiben auf eine Parameter-adresse
verhindert, weil z.B. der Antrieb
EINgeschaltet ist oder die Min/Max
Grenzen verletzt werden, dann wird
die betreffende Parameteradresse in
kodierter Form angezeigt, z.B. Pa-
rameter-adresse 0903 entspricht 9.03
(Jog2)
II K 6-35
Inbetriebnahme
Bedeutung /
Mögliche Ursachen
nose (b=Brücke)
1...6 = Thyr. V21...V26 fehlerh
1...6 = Thyr. V11...V16 fehlerh
1...6 = Thyr. V11...V16 fehlerh
Thyristor Diagnose "Leit-
fähigkeitstest"
4
9
9
9
9
9
9
M
'LDJQRVH

V11
V12
gung (g=Gruppe n=Nummer)
Download fehlgeschlagen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis