Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 400-Serie Handbuch Seite 148

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4.5 Fehlermeldungen (F)
Fehlermeldungen werden an der Siebensegmentanzeige der
Rechnerkarte SDCS-CON-3 in Form von Fehlercodes F . . und an
der LCD-Anzeige des Bedienpanels DCS 400 PAN in Klartext
angezeigt.
Alle Fehlermeldungen - mit Ausnahme von F1 bis F6 - sind nach
Beseitigung der Fehlerursache rücksetzbar, durch die Panel
Reset-Taste oder ein externes Signal an X4:6.
Die Fehlersignale F1 bis F6 können nur durch AUS- und EIN-
schalten der Elektronikversorgung rückgesetzt werden.
Hinweis: 'F1' , 'Fehler 1' und 'F01' sind gleichbedeutend.
Zum Rücksetzen (RESET) von Fehlermeldungen ist wie folgt
vorzugehen:
• Die Befehle EIN/AUS und FREIGABE abschalten.
• Fehlerursache(n) beseitigen.
• Fehler quittieren, d.h. Fehlermeldung zurücksetzen (RESET):
a)
Taste 'RESET' an DCS 400 PAN betätigen
oder b)
Digitaleingang RESET (DI6) für mindestens
100ms auf H-Pegel (logisch 1) setzen
oder c)
falls ein Feldbus gewählt ist, das 'RESET'-Bit
im Hauptsteuerwort für mindestens 100ms auf
H-Pegel setzen.
• Je nach Anwendungsbedingungen die Befehle EIN/AUS und
FREIGABE wieder einschalten.
Alle Fehler schalten das Hauptschütz aus.
II K 6-26
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Fehlermeldung
Fehlernr.
F 1
Elektronikspannung
F 2
Hardware
F 3
Software
F 4
ParamChecksumme
F 5
ParamKompatibilität
F 6
TypkodierCheck-
summe
Inbetriebnahme
Bedeutung /
Mögliche Ursache
Fehler in Elektronikspannung
(Noch nicht implementiert)
Hardwarefehler
FlashProm fehlerhaft oder die
Thyristordiagnose hat einen
Kurzschluss festgestellt.
Softwarefehler
Evtl. interner Fehler in der Soft-
ware. Wenn dieser Fehler auf-
tritt, die Parameter Diagnose-
Meldgn (7.03) und SW Version
(7.04) über das Bedienpanel
auslesen. Das weitere Vorgehen
unter Angabe der ausgelesenen
Daten mit der nächsten ABB-
Servicestelle absprechen.
Fehler beim Lesen von Para-
metern aus Flash-Speicher
beim Booten der Software. Die
Parameter-Prüfsumme im Flash-
Speicher ist falsch.
Ursache kann sein, dass die
Stromversorgung beim Spei-
chern der Parameter abge-
schaltet wurde, dadurch werden
alle Parameter auf Fabrikein-
stellung zurückgesetzt.
Falls die Parameter zuvor in das
Bedienpanel kopiert wurden, die
Parameter in den Antrieb über-
tragen. Ansonsten müssen alle
Parameter neu eingestellt wer-
den.
Kompatibilitätsfehler
Die Software oder die Typkodie-
rung wurde auf eine Version ab-
geändert, die mit den im Flash-
Speicher des Antriebs gespei-
cherten Parametern nicht kom-
patibel ist (z.B. min/max Prü-
fung).
Einige Parameter wurden mögli-
cherweise auf ihre Fabrikein-
stellung zurückgesetzt. Der
letzte betroffene Parameter wird
unter DiagnoseMeldgn (7.03)
angezeigt.
Fehler beim Lesen der Typko-
dierung
Die Nenndaten des Stromrich-
ters wurden beim Einschalten als
fehlerhaft erkannt (Prüfsum-
menfehler).
FlashProm defekt oder Elektro-
nikversorgung während 'Type-
codeAnpassung' Funktion unter-
brochen. Versuchen den Type-
code nochmals einzugeben.
7.09
Bit 0
7.09
Bit 1
7.09
Bit 2
7.09
Bit 3
7.09
Bit 4
7.09
Bit 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis