Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB DCS 400-Serie Handbuch Seite 112

Dcs thyristorstromrichter für gleichstrom-antriebssysteme 20 bis 1000 a 9 bis 522 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Leitungs-
verlegung
außerhalb des
Schaltschrankes
Sonstiges
17
18
Geerdete
öffentliche
Nieder-
spannungsnetze
19
Öffentliche
Niederspan-
nungsnetze in
industrieller
Umgebung
II K 5-12
Die Leistungskabel müssen eng parallel geführt werden, siehe
Zeichnungen in 14. Die Drehgebersignalleitung muss geschirmt
und eng mit den Leistungskabeln geführt werden, wenn zwischen
Motor- und Gebergehäuse eine elektrisch leitende Verbindung
besteht. Bei einem vom Motor isolierten Gebergehäuse ist ein
Abstand zwischen den Leistungskabeln und den Signalleitungen
vorteilhaft.
Die Nennspannungen eines öffentlichen europäischen Niederspan-
nungsnetzes sind 400 V zwischen den Phasen und 230 V zwi-
schen einer Phase und dem Null-Leiter. Diese Spannungen wer-
den von einem Transformator mit einer dreiphasigen Sekundär-
wicklung in Sternschaltung geliefert. Der Sternpunkt ist mit dem
Null-Leiter verbunden und in der Transformatorstation geerdet. Die
elektrische Leistung wird von vieradrigen Kabeln zu den Strom-
verbrauchern geleitet. Am Kabelabzweig zu einem Verbraucher
muss der Null-Leiter geerdet werden (lokale Erde des Hauses oder
der Anlage), und dann wird er in einen Null- und in einen Schutz-
leiter aufgeteilt. Deshalb muss eine dreiphasige Last mit Null-Leiter
über ein fünfadriges Kabel versorgt werden. Stromrichter jedoch
brauchen meistens keinen Null-Leiter. Sie können, wie in Abb.
5.2/1 dargestellt, von einem vieradrigen Kabel versorgt werden.
Der Wechsel von dem geerdeten Null-Leiter außerhalb des
Hauses, der Anlage oder der Fabrik zum inneren Schutzleiter mit
dem lokalen Erdungspunkt dazwischen wird in dieser Abbildung
nicht dargestellt. Siehe auch Abschnitt 24.
Leistungsbegrenzung: siehe Ende von Abschnitt 4!
In einem Industriegebiet darf der Störpegel, der von Stromrichtern
erzeugt wird, um 10 dB höher sein als in einem Wohngebiet mit
Leichtindustrie. Deshalb können die Schutzziele bezüglich EMV mit
ungeschirmten Motorkabeln erreicht werden, wenn diese gemäß
14
verlegt werden.
Ein öffentliches Niederspannungsnetz in einem Industriegebiet
kann, wie in Abb. 5.2/1 dargestellt, einen eigenen Versorgungs-
transformator haben, aber oft werden die Niederspannungsnetze
eines Industriegebietes und eines Wohngebietes von einem ge-
meinsamen Transformator gespeist. Das hängt vom Strombedarf
beider Gebiete und ihrer Entfernung ab. Leistungsbegrenzung:
siehe Ende des Abschnitts 4!
Die Version mit nur einem Transformator (rechts außen in Abb.
5.2/1 ist mit der gestrichelten Linie zwischen den beiden Gebieten
markiert. Die gestrichelte Linie repräsentiert ein Leistungskabel
vom Transformator auf der rechten Seite zum Industriegebiet auf
der linken.
Das Leistungskabel ist für die EMV wichtig. Aufgrund seiner Länge
vermindert es den Störpegel vom Industrie- zum Wohngebiet um
mindestens 10 dB.
3ADW000095R0703_DCS400_Manual_d_g
Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis