Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmbeschreibung Im Detail; Neuen Speicherplatz Belegen; Modellauswahl - GRAUPNER mz-12 HOTT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmbeschreibung im Detail

Neuen Speicherplatz belegen

Wer sich bereits bis an diese Stelle im Handbuch vor-
gearbeitet hat, wird sicherlich schon die eine oder
andere Programmierung erprobt haben. Dennoch soll
nicht darauf verzichtet werden, jedes Menü detailliert
zu beschreiben.
Wir beginnen in diesem Abschnitt zunächst mit der
Belegung eines „freien" Speicherplatzes, wenn also
ein neues Modell „programmiert" werden soll:
M-01
Stop
Flug
5.2V
0:02h
N R
Aus der Grundanzeige des Senders wird mit einem
Druck auf die ENT-Taste () der rechten Vier-Wege-
Taste zur „Multifunktionsliste" gewechselt. (Mit der
ESC-Taste () derselben Vier-Wege-Taste gelangen
Sie zur Grundanzeige zurück.) Standardmäßig ist nach
dem ersten Aufruf der Multifunktionsauswahl nach
dem Einschalten des Senders der Menüpunkt »Mod.
Speich.« (Modellspeicher) invers und damit aktiv. An-
derenfalls mit den Auswahltasten () der linken
Vier-Wege-Taste den Menüpunkt »Mod. Speich.«
anwählen, wobei die erste der beiden folgenden Ab-
bildungen – wie auch ggf. im weiteren Verlauf dieses
Handbuches – die Auswahlliste eines Flächenmodells
und die zweite die eines Helikoptermodells zeigt:
Mod.
M-Typ
Servo
Speich.
Phase
Einst.
D/R
Send.
Fläch.
Expo
Einst.
Mixer
54
Programmbeschreibung: neuen Speicherplatz belegen
Mod.
Speich.
D/R
Expo
(Im Prinzip Gleiches gilt für die Angabe von Seitenzah-
len: Sind zwei Seitenzahlen genannt, dann betrifft die
erste Seitenzahl Flächenmodelle und die zweite Heli-
0:00
koptermodelle.)
0:00
Durch Drücken der ENT-Taste () der rechten Vier-
Wege-Taste öffnet sich der Menüpunkt »Modell Spei-
cher«:

Modellauswahl

Mod.Name
Modell löschen
Kopier. Mod–>Mod
Drücken Sie nun noch einmal die ENT-Taste () der
rechten Vier-Wege-Taste um in das Untermenü „Mo-
dellauswahl" zu gelangen:
01
02
03
04
05
06
Geber
Einst.
Im Lieferzustand des Senders ist der erste Modell-
speicher mit dem Modelltyp „Flächenmodell" initia-
freie
lisiert und ein ggf. mitgelieferter Empfänger mit die-
Mixer
sem „verbunden". Erkennbar am Piktogramm eines
Flächenmodells in der zweiten Spalte von links und
an der rechts außen ggf. angezeigten Empfängerken-
nung. In obigem Beispiel „E08" als Synonym für einen
Empfänger GR-16 HoTT. Am „M" links davon ist zu
M-Typ
Servo
Geber
Phase
Einst.
Einst.
Send.
Heli
freie
Einst.
Mixer
Mixer
=>
=>
=>
=>
M
E08
frei


frei


frei


frei


frei


erkennen, dass der Empfänger mit der standardmä-
ßig vorgegebenen HoTT-Option „Modellspeicherspe-
zifisch" mit dem Modellspeicher 1 verbunden wurde,
sodass dieser ausschließlich auf die Steuersignale
dieses einen Modellspeichers seines Senders re-
agiert. Näheres dazu finden Sie ab Seite 91.
Ein „senderspezifisch" und somit „global" gebunde-
ner Empfänger wird durch ein „G" symbolisiert ...
01
02
03
frei


04
frei


05
frei


06
frei


...und bei bereits initialisierten, aber noch „ungebun-
denen" Modellspeichern erscheint anstelle der Emp-
fängerkennung „---":
01
02
03
04
frei


05
frei


06
frei


Die restlichen, mit „frei" betitelten Speicher-
plätze sind noch unbelegt und somit auch „unge-
bunden". Möchten Sie ein Flächenmodell einpro-
grammieren, dann können Sie nach dem Verlassen
des Untermenüs „Modellauswahl" und des Menüs
»Mod. Speich.« durch entsprechend häufiges Drü-
cken der ESC-Taste () der rechten Vier-Wege-Taste,
sofort mit dem Programmieren des Modells begin-
nen ... oder aber mit den Tasten  oder  der linken
Vier-Wege-Taste einen der noch freien Speicherplätze
anwählen ...
M
E08
G
E08
M
E08
G
E08
–––

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis