Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenleitwerk Fertigstellen; Augenschraube Einbauen; Höhenleitwerk Fertigstellen; Einbau Der Höhenruderanlenkung - GRAUPNER ASH 26 Bauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASH 26:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seitenleitwerk fertigstellen

Um einen Verzug des Seitenleitwerks zu
verhindern, achten Sie bitte beim Einsetzten der
beiliegenden SR-Abschlußleiste auf absolut
gerade
Ausrichtung.
profisorisch
positioniert,
anschließend
mit
etwas
angedicktem Harz sauber verklebt – Harzreste
sauber beistreichen, damit das Ruder später
störungsfrei läuft.
Feilen Sie mit einer Rundfeile Ø 8- 10 mm die
Anlenkungshutze für das Seitenruder frei. Die
für das Seitenruder erforderlich Hohlkehle oben
in das Seitenleitwerk einfeilen. Auch hier be-
nutzen Sie am besten die o.g. Rundfeile.
Arbeiten Sie nun im Ruder die Kanäle für das
Lagerscharnier nach. Übertragen Sie die Lager-
punkte des Seitenruders auf die eingeharzte
Abschlussleiste
und
Ø 3,5 mm Bohrer die entsprechenden Löcher für
die Ruderlager. Dazu schieben Sie das GFK –
Lager in das Führungsrohr durch die 3 Alu -
Ruderlager. Drücken Sie anschließend die
Ruderlagerhalter so tief ein, dass das Ruder
einen vollen Ausschlag machen kann und
gleichmäßig abschließt. Jetzt können Sie die
Lager einkleben.
Tipp: Überprüfen Sie vor dem Einbau der
Ruderlager diese auf Leichtgängigkeit, eventuell
nach arbeiten.

Augenschraube einbauen

ARF – Kunden entfernen vor der Verklebung
die Folie um die Bohrung herum. (heißer Draht)
ARC – Kunden verkleben die Augenschraube
erst nach dem Finish.
Zum Einbau der Augenschraube vorsichtig ein
4 mm Loch bohren Die Bohrung muss sich mit-
tig in der Verlängerung der Hutze, so dicht wie
möglich am späteren Drehpunkt befinden. Damit
befindet sich der Anlenkpunkt exakt 90° zur
Ruderscharnierlinie. Gehen Sie vorsichtig zu
Werke, damit das Ruder nicht durchbohrt wird!
Unterhöhlen Sie die Bohrung mit einem Fräser,
um zusätzlich Raum für den Kleber zu schaffen.
Kleben Sie die Augenschrauben mit UHU End-
fest 300 ein. Die Klebestelle sollte auf der Ober-
fläche zusätzlich einen „Hügel" aufweisen.
Graupner GmbH &Co. KG, Henriettenstraße 94-96, D 73230 Kirchheim
Die
SR-Leiste
wird
vermessen
und
Glasroving
und
bohren
mit
einem
www.graupner.de
* www.tangent-modelltechnik.com
9
Höhenleitwerk fertigstellen
Das
Höhenruder
fertiggestellt. Ebenso sind die Muttern zur
Leitwerksbefestigung im Leitwerksträger schon
eingebaut.
Einbau der Höhenruderanlenkung
Im
Höhenruder
selbst
Aussparung für das Höhenruderservo. Dieses
bauen Sie wie folgt ein:
In den Rumpf kleben Sie, nach dem Verlöten,
die
Anschlussbuchse
Höhenruderauflage.
Ausschnitt so, dass sich später Servo und
Stecker nicht gegenseitig stören. Halten Sie nun
das Servo probehalber in die Aussparung um die
passende Kabellänge zu ermitteln. Kürzen Sie
das Servokabel und löten den passenden Stecker
an. Kleben Sie nun das Servo in die Aussparung.
Dabei ist es egal ob die Anlenkung links oder
rechts an der Seitenruderflosse vorbeiläuft.
Achten Sie in jedem Falle darauf, dass die
Höhenruderanlenkung nicht mit dem Seitenruder
kolliedieren kann.
Diese Position markieren Sie sich auf dem
Ruderblatt um für
passenden Durchbruch zu bohren und feilen.
Auch hier sollte die Anlenkung senkrecht zur
Ruderscharnierlinie
Handfräse unter der Beplankung einen Freiraum
zur besseren Verklebung schaffen. Anschließend
kleben Sie das Ruderhorn ein.

Ruderanlenkungen im Rumpf fertigstellen

Gabelköpfe und Kontermuttern auf die Löt-
hülsen schrauben und in die Servohebel ein-
hängen. Anlenkgestänge entsprechend kürzen
und anschleifen. Ruderklappen in Neutralstel-
lung bringen und Löthülsen anlöten.
Jetzt setzen Sie die Nutleisten, die zur Führung
und sicheren Halt der Bowdenzüge dienen ein.
Kleben diese am Rumpf so an, dass die Bow-
denzüge möglichst gleichmäßig zum Servos
geführt werden.
Servos wieder
Zwischen der Nutleisten und dem letzten
Befestigungspunkt ggf. nochmals festlegen!
Das Schleppkupplungsservo wird so eingebaut,
dass sich der Abtrieb unter dem Servobrett
ist
werkseitig
schon
befindet
sich
in
bündig
Positionieren
Sie
den
das Ruderhorn einen
erfolgen.
Mit
einer
ausbauen.
die
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D-9826

Inhaltsverzeichnis