Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü „Phaseneinstellung; Untermenü „Phasentrimm - GRAUPNER mz-12 HOTT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Untermenü „Phaseneinstellung"
Nach Anwahl der Zeile „Phaseneinstellung" mit den
Auswahltasten  der linken Vier-Wege-Taste ...
Modelltyp
Phaseneinstellung
Phasentrimmung
... öffnen Sie das Untermenü „Phasenwahl" mit einem
ENT
Druck auf die Taste
() der rechten Vier-We-
ge-Taste.
Phase 2 und Phase 3
Solange Sie keiner der Phasen 2 oder 3 einen Schalter
zugewiesen haben, befinden Sie sich automatisch in
der Flugphase 1 «Normal».
Sowohl Nummer wie auch Name dieser Flugphase
ist fest eingestellt und kann nicht verändert werden,
weshalb auch die Phase «Normal» nicht als Phase 1
angezeigt wird, sondern verborgen bleibt:
Phase 2
Star t
Phase 3
Speed
Des Weiteren ist noch darauf hinzuweisen, dass den
Flugphasen Prioritäten zu eigen sind, welche insbe-
sondere bei der Zuordnung von Einzelschaltern be-
achtet werden sollten. Das zugrunde liegende Sche-
ma lässt sich folgendermaßen beschreiben:
• Sind alle ggf. zugewiesenen Flugphasenschalter
geschlossen oder offen, ist die Flugphase «Nor-
mal» aktiv.
• Ist nur ein Schalter geschlossen, dann ist diejenige
Flugphase aktiv, welche dem aktuell geschlosse-
nen Schalter zugewiesen wurde.
• Ggf. ist infolgedessen die Vorbelegung der Flug-
phasen mit Flugphasennamen den eigenen Pri-
oritäten entsprechend anzupassen, siehe weiter
=>
unten.
=>
• Servoseitig erfolgt die Umschaltung nicht „hart",
=>
sondern mit einer fest vorgegebenen Umschaltzeit
von ca. 1 Sekunde.
Programmierung
Nach Anwahl der Zeile „Phase 2" oder „Phase 3" mit
den Auswahltasten  der linken Vier-Wege-Taste ist
das Feld „Name" der jeweiligen Zeile bereits einge-
rahmt.
„Phase 2" ist mit dem Phasennamen «Start» und
„Phase 3" mit dem Namen «Speed» vorbelegt. Diese
Namen können aber jederzeit nach Anwahl der betref-
fenden Zeile und einem nachfolgenden Druck auf die
zentrale ENT-Taste () der rechten Vier-Wege-Tas-
te durch eine der folgenden Bezeichnungen mit den
Auswahltasten der linken Vier-Wege-Taste im inver-
sen Feld ersetzt werden:
• Start
–––
• Thermik
–––
• Strecke
• Speed
• Akro
• Landung
• Schlepp
• Test
Mit einem Druck auf die Taste
die Eingabe wieder.
Wechseln Sie nun mit der Taste  der linken Vier-We-
ge-Taste in die rechte, am unteren Displayrand mit
dem Schaltersymbol
und drücken Sie wieder die Taste
Sie nun, wie im Abschnitt „Geber-, Schalter und Ge-
berschalterzuordnung" auf Seite 46 beschrieben,
der jeweiligen Phase einen Schalter zu. Vorzugsweise
jeweils von der Mittelstellung ausgehend den Dreistu-
fenschalter S4/5:
Diese Namen erscheinen dann jeweils in der Grund-
anzeige des Senders ...
... und im nachfolgend beschriebenen Untermenü
„Phasentrim".
Nach Anwahl der Zeile „Phasentrimmung" mit den
Auswahltasten  der linken Vier-Wege-Taste ...
ENT
() beenden Sie
... öffnen Sie das Untermenü „Phasentrimmung"
mit einem Druck auf die Taste
Vier-Wege-Taste.
gekennzeichnete, Spalte
Solange Sie im vorstehend beschriebenen Untermenü
ENT
(). Weisen
„Phaseneinstellung" keiner der Phasen 2 oder 3 einen
Schalter zugewiesen haben, befinden Sie sich auto-
matisch in der Flugphase 1 «Normal».
Programmbeschreibung: Modell- und Phaseneinstellung - Flächenmodell
Phase 2
Star t
5
Phase 3
Speed
4
M-01
Stop
0:00
Flug
0:00
5.2V
0:02h
«normal
»
N R
Untermenü „Phasentrimm"
Modelltyp
=>
=>
Phaseneinstellung
Phasentrimmung
=>
ENT
() der rechten
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis