Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erforderliche Voreinstellungen Am Sender; Initialisierung Des Kreisel Im Empfänger; Autoflipfunktion Über Schalter S2 - GRAUPNER HoTT Hornet 250 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HoTT Hornet 250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erforderliche Voreinstellungen am Sender

Failsafe Einstellung nicht verges-
sen!
Motorstoppschalter programmie-
ren!
Initialisierung des Kreisel im Empfänger
Sicherheitsfunktion - Motoren aus
Autoflipfunktion bei Version 16540.CAM
20 / 28
Am Sender muss auf einem freien Modellspeicher der Modelltyp
'Flächenmodell' gewählt werden und die Kanal 1 Richtung muss
so eingestellt werden, dass Kanal 1 in "Motor aus" Position in
der Servoanzeige -100% zeigt.
Der Flugmodus muss über den Kanal 5 festgelegt werden. Dazu
programmieren Sie einen 2-Wege Schalter auf Kanal 5 folgen-
dermaßen:
Lagemode: Kanal 5 = -100% bis +50% . Der Knüppelausschlag
bestimmt die Neigung des HoTT Hornet für Roll und Nick. Es
ergibt sich daraus ein maximaler Neigungswinkel von ca. 50° bei
100% Knüppelweg. Für Anfänger empfohlener Modus. Der
Knüppelweg wirkt direkt proportional auf den Neigungswinkel
von Roll und Nick.
Drehratenmode: Kanal 5 = größer +50%. Knüppelausschlag
bestimmt die Drehrate ohne Neigungswinkelbegrenzung.
Kunstflugmodus, ermöglicht Rollen und Loopings.
Wir empfehlen Kanal 5 und Kanal 1 bei den Failsafe Einstellun-
gen auf -100% einzustellen, damit in der Failsafe Situation der
Lagemodus aktiv ist und die Motoren stoppen.
Programmieren Sie immer den Motorstoppschalter am Sender.
(Siehe Anleitung des Senders) Dieser verhindert ein versehentli-
ches Anlaufen der Motoren und verringert somit die Verletzungs-
gefahr.
Nach dem Einschalten des HoTT Hornet ist der Kreisel sofort aktiv
aber noch nicht initialisiert. Um ihn zu initialisieren, halten Sie
Ihren HoTT Hornet beim Einschalten ruhig. Die Kalibrierung wird
nur durchgeführt wenn der Empfänger absolut ruhig liegt. Nach
ca. 3 Sekunden in Ruheposition hören Sie mehrere Signaltöne
von allen Motoren.
Diese Signaltöne quittieren die erfolgreiche Initialisierung und
das Ende der Kalibrierung. Warten Sie nach jedem Einschalten
diese Kalibrierung ab bevor Sie das Modell starten!
Die Motoren starten nicht, solange die Kalibrierung nicht erfolg-
reich abgeschlossen ist.
Die Auto-Flipfunktion ermöglicht Ihnen ganz einfach einen Flip
(Überschlag) mit Ihrem Copter durchzuführen. Voraussetzung
ist, dass Sie sich im Lagemodus befinden (nicht verfügbar im
Drehratenmodus). Die Auto-Flipfunktion wird auf Kanal 6 mit
einem Geberschalter festgelegt. (siehe Anleitung S1019) Taster
kurz betätigen und in den nächsten 5 sec bei Roll oder Nick über
50% Knüppelausschlag steuern, dann macht der Copter selb-
ständig einen Flip in die jeweiligen Richtung. Nach dem Flip sind
geringe Lageabweichungen möglich (<10°)
16540_jh_V1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1654016540.c16540.cam

Inhaltsverzeichnis