Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-12 HOTT Handbuch Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sowohl Nummer wie auch Name dieser Flugphase ist
mit «Normal» fest eingestellt und kann nicht verändert
werden, weshalb auch im Untermenü „Phaseneinstel-
lung" die Phase «Normal» nicht als Phase 1 angezeigt
wird, sondern verborgen bleibt:
Phase 2
Star t
Phase 3
Speed
Wenn Sie mit dieser Grundeinstellung in das hier zu
beschreibende Untermenü „Phasentrimmung" wech-
seln, dann finden Sie im Display deshalb nur die Zeile
«Normal», deren voreingestellte Werte von 0 % übli-
cherweise nicht verändert werden.
PHASENTRIMMUNG
nor mal
0%
0%
WK
QR
Hinweis:
Abhängig von den in der Zeile „Querr./Wölb"
des Untermenüs „Modelltyp", Seite 62,
gemachten Einstellungen stehen in diesem
Menü minimal mit HR nur eine und maximal mit WK,
QR und HR bis zu drei Steuerfunktionen für pha-
senspezifische Trimmeinstellungen zur Verfügung.
Möchten Sie von „0" abweichende Werte hinterlegen,
z. B. um in der Thermik langsamer oder im Schnell-
flug schneller fliegen zu können, OHNE jedesmal die
Grundeinstellung verändern zu müssen, dann sollten
Sie im zuvor beschriebenen Untermenü „Phasenein-
stellung" „Phase 2" und gegebenenfalls auch „Phase
3" aktivieren.
Wechseln Sie also ggf. mit der ESC-Taste () der
64
Programmbeschreibung: Modell- und Phaseneinstellung - Flächenmodell
rechten Vier-Wege-Taste zurück in das Auswahlmenü;
wechseln in diesem mit einem Druck auf die Taste 
der linken Vier-Wege-Taste in die Zeile „Phaseneinstel-
lung" und einem Druck auf die ENT-Taste () in das
Untermenü „Phaseneinstellung". In diesem weisen
Sie, wie auf der vorhergehenden Seite beschrieben,
–––
der ausgewählten Phase oder beiden Phasen einen
–––
Schalter zu. Sollten Sie sich dabei für den Dreistufen-
schalter S4/5 entscheiden, dann weisen Sie diesen
vorzugsweise jeweils von der Mittelstellung, der «Nor-
mal»-Phase, ausgehend, sowohl der „Phase 2" als
auch der „Phase 3" zu. Ggf. können Sie den beiden
Phasen auch einen anderen Namen zuweisen.
Hinweis:
In der Mittelstellung von S4/5 sollten dann
die Schaltersymbole der Abbildung in der
mittleren Spalte der vorherigen Seite ent-
sprechen.
0%
Einstellen der Flugphasentrimmung
In dem hier zu besprechenden Menü „Phasentrim-
mung" können die zuvor ausgewählten Flugphasen
HR
getrimmt werden.
Schalten Sie dazu mittels des von Ihnen zugewiese-
nen Phasenschalters in die gewünschte Phase (der
„" ganz links kennzeichnet die im Moment aktive
Phase):
PHASENTRIMMUNG
nor mal
Star t
Speed
Nun ggf. mit den Auswahltasten  der linken
Vier-Wege-Taste die gewünschte Ruderfunktion an-
wählen und dann nach einem kurzen Druck auf die
Taste
ENT
() der rechten Vier-Wege-Taste mit deren
Auswahltasten die benötigten Trimmwerte im inver-
sen Wertefeld einstellen.
Durch Umschalten des/der festgelegten Schalter
kann die jeweilige Phase aktiviert werden, wobei ser-
voseitig die Umschaltung nicht „hart" erfolgt, sondern
mit einer fest vorgegebenen Umschaltzeit von ca. 1
Sekunde.
Eingestellt werden können in dieser, analog zur Ge-
ber-Mittenverstellung oder Offset-Einstellung anderer
Fernsteuersysteme funktionierenden, Option Werte
zwischen -99 % und +99 %. Üblicherweise bewegen
sich diese Werte aber im einstelligen bis niedrigen
zweistelligen Bereich.
Gleichzeitiges Drücken der Tasten  der linken
Vier-Wege-Taste (CLEAR) setzt eine ggf. vorgenom-
mene Einstellung wieder auf den Vorgabewert 0 %
zurück.
Hinweis:
nur die Spalte „HR", die Spalten „QR" und „HR" oder
wie oben abgebildet, „WK", „QR" und „HR" im Dis-
0%
0%
0%
play zur Verfügung.
0%
0%
0%
0%
0%
0%
WK
QR
HR
PHASENTRIMMUNG
normal
0%
0%
0%
Star t
+8%
4%
+2%
Speed
–7%
–5%
–3%
WK
QR
HR
Abhängig von Ihren Angaben in der Zeile
„Querr./Wölb" des Untermenüs „Modelltyp",
Seite 62, stehen zur „Phasentrimmung"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis