Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heckrotorantrieb; Heckrotorantrieb Über Stahldrahtwelle 2Mm Ø (Im Rumpfbausatz Enthalten) - GRAUPNER MEGA STAR 2000 Anleitung

Rc-hubschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Positionen für die beiden kreisrunden Öffnungen können gemäss Abbildung ungefähr er-
mittelt werden. Zunächst mit 8...10mm Ø bohren und Fluchtung mit Glühkerzenanschluss und
Tankfüllventil überprüfen, dann Öffnungen so auf 12...13mm Ø erweitern, dass die Anschlüsse
genau zentrisch liegen.

1.3 Heckrotorantrieb

Für den Antrieb des Heckrotors gibt es zwei mögliche Ausführungen:
1. Der konventionelle Antrieb erfolgt über eine Welle aus 2mm Stahldraht, geführt in einem
Kunststoffrohr, das seinerseits in einer Balsaholz-Nutleiste gelagert ist; diese Ausführung ist
im Rumpfbausatz enthalten.
2. Alternativ dazu kann der Starrantrieb eingebaut werden, wie er unter anderem auch im Mo-
dell ULTRA-STAR 2000 verwendet wird und unter Best.-Nr. 4451.100 als Sonderzubehör
separat lieferbar ist. Hierbei erfolgt die Kraftübertragung über ein 6mm starkes Edelstahlrohr,
das in einem 20mm starken Führungsrohr mehrfach kugelgelagert läuft und sowohl vorn als
auch hinten mit Kardangelenken angeschlossen ist.
Diese Variante bietet sich vor allem dann an, wenn die Mechanik zuvor im Modell ULTRA-
STAR 2000 betrieben wurde: Nach Entfernen von Kabine, Leitwerken und Heckrotor kann
die Mechanik einschliesslich Heckausleger und CfK-Heckstreben in den MEGA-STAR 2000
eingebaut werden.
1.3.1 Heckrotorantrieb über Stahldrahtwelle 2mm Ø
(im Rumpfbausatz enthalten)
1.3.1.1 Einpassen und Ablängen der Heckantriebswelle (10)
Die Schnellkupplungshülse 4618.58 wird so auf die Heckantriebswelle (10) aufgeschoben, dass
deren abgekröpfter Teil in der Hülse liegt; dahinter der Sicherungsstellring 56.0 mit Schraube
versehen - lose. Welle und Hülse von hinten in den Rumpf einschieben. Die abgekröpfte Welle
in die Gabel 4618.57 der Schnellkupplung einführen und die Hülse ganz aufschieben (Kupplung
schliessen). Welle bis zum Anschlag in die Gabel einschieben und die Länge genau am Austritt
aus dem Rumpfende markieren. Die zum Einbau erforderliche Länge beträgt dann insgesamt
ca. 15 mm weniger: Vorn in der Gabel muss ca. 1 mm Spiel sein und hinten ist neben der
Baulänge (25,5 mm) des Heckrotors, vom Befestigungsflansch aus gemessen, noch die
Einstecktiefe von ca. 11,5 mm in das Kupplungsteil 4618.40 zu berücksichtigen. (Die Länge der
Heckantriebswelle beim Prototyp beträgt 853 mm.)
MEGA STAR 2000
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4455.n

Inhaltsverzeichnis