Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Längenverstellung Der Steuerknüppel; Sendergehäuse Öffnen - GRAUPNER mz-12 HOTT Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Betriebshinweise
• Führen Sie keine Akku-Entladungen oder Akku-
Pflegeprogramme über die Ladebuchse durch! Die
Ladebuchse ist für diese Verwendung nicht geeig-
net!
• Immer zuerst das Ladekabel mit dem Ladegerät
verbinden, dann erst mit dem Empfänger- oder
Senderakku. So verhindern Sie einen versehentli-
chen Kurzschluss mit den blanken Enden der La-
dekabelstecker.
• Bei starker Erwärmung des Akkus überprüfen Sie
den Zustand des Akkus, tauschen diesen ggf. aus
oder reduzieren den Ladestrom.
• Lassen Sie den Ladevorgang eines Akkus nie-
mals unbeaufsichtigt!
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Be-
handlungsvorschriften ab Seite 8.
16
Betriebshinweise
Längenverstellung der Steuerknüppel
Beide Steuerknüppel lassen sich in der Länge stu-
fenlos verstellen um die Sendersteuerung an die Ge-
wohnheiten des Piloten anpassen zu können.
Halten Sie die untere Hälfte des gerändelten Griffstü-
ckes fest und Lösen Sie durch Drehen des oberen Tei-
les die Verschraubung:
Nun durch Hoch- oder Herunterdrehen den Steuer-
knüppel verlängern oder verkürzen. Anschließend den
oberen und unteren Teil des Griffstückes durch Ge-
geneinanderverdrehen wieder festlegen.
Sendergehäuse öffnen
Lesen Sie sorgfältig die nachfolgenden Hinweise, be-
vor Sie den Sender öffnen. Wir empfehlen Unerfahre-
nen, die nachfolgend beschriebenen Eingriffe ggf. im
Graupner-Service durchführen zu lassen.
Der Sender sollte nur in folgenden Fällen geöffnet
werden:
• wenn ein neutralisierender Steuerknüppel auf nicht
neutralisierend oder ein nicht neutralisierender
Steuerknüppel auf neutralisierend umgebaut wer-
den soll,
• zur Einstellung der Steuerknüppelrückstellkraft.
Vor dem Öffnen des Gehäuses Sender ausschalten
(Power-Schalter auf „OFF").
Öffnen Sie den Akkuschacht und entnehmen Sie den
Batteriehalter, indem Sie diesen an einem Ende hoch-
heben und ohne Gewalt anzuwenden vom Klettband
abziehen. Ziehen Sie hernach den Anschlussstecker
ab und legen Sie den Batteriehalter zur Seite.
Lösen Sie die auf der Senderrückseite versenkt an-
gebrachten sechs Schrauben mit einem Kreuzschlitz-
schraubendreher der Größe PH1, siehe Abbildung:
Anordnung der Gehäuseschrauben
Halten Sie die beiden Gehäuseteile mit der Hand zu-
sammen und lassen Sie diese 8 Schrauben durch
Umdrehen des Senders zunächst auf eine geeignete
Unterlage herausfallen. Heben Sie nun die Unterscha-
le vorsichtig an und klappen Sie diese nach unten auf,
so, als ob Sie ein am unteren Rand gebundenes Buch
öffnen würden.
ACHTUNG:
Mehrere Kabel verbinden die Unter-
schale mit der im Oberteil befindlichen
Senderelektronik. Diese Verbindung
darf keinesfalls beschädigt werden!
• Nehmen Sie keinerlei Veränderungen an der
Schaltung vor, da ansonsten der Garantiean-
spruch und auch die behördliche Zulassung er-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis