Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mz-12 HOTT Handbuch Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-12 HOTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

der aktuellen Stellung des diesen Steuerkanal beein-
flussenden Gebers und ggf. der Stellung von dessen
Trimmung.
TRIM
In der Zeile „TRIM" können Sie die Neutralposition
eines an den in der Zeile „OUTPUT CH" gewählten
Steuerkanal angeschlossenen Servos mittels der Aus-
wahltasten der linken Vier-Wege-Taste in 1-μs-Schrit-
ten feinfühlig nachjustieren: Um den hier eingestellten
TRIM-Wert ist der Wert in der Zeile „CENTER" im Be-
reich von ±120 µs anpassbar.
Werkseinstellung: 0 μs.
LIMIT–/+
(seitenabhängige Wegbegrenzung –/+)
Diese Option dient zur Einstellung einer seitenabhän-
gigen Begrenzung (Limitierung) des Servowegs (Ru-
derausschlag) des am in der Zeile „OUTPUT CH" ge-
wählten Steuerkanal angeschlossenen Servos.
Die Einstellung erfolgt getrennt für beide Richtungen
im Bereich von 30 ... 150 %.
Werkseinstellung: je 150 %.
PERIOD
In dieser Zeile bestimmen Sie den Zeitabstand der
einzelnen Kanalimpulse. Diese Einstellung wird für alle
Steuerkanäle übernommen.
Bei ausschließlicher Verwendung von Digitalservos
kann eine Zykluszeit von 10 ms eingestellt werden.
Im Mischbetrieb oder bei ausschließlicher Verwen-
dung von Analogservos sollte unbedingt 20 ms einge-
stellt sein, da letztere andernfalls „überfordert" sein
können und infolgedessen mit „Zittern" oder „Knur-
ren" reagieren.
138 Programmbeschreibung: Telemetrie
RX FAIL SAFE
RX FAIL SAFE V6.37
OUTPUT CH: 01
INPUT
(Trimmposition)
MODE
F.S.Pos. : 1500µsec
DELAY
FAIL SAFE ALL: NO
POSITION : 1500µsec
Der Beschreibung dieses Menüs vorangestellt seien
ein paar mahnende Worte:
„Nichts tun" ist das schlechteste, was in
Punkto „Fail Safe" getan werden kann. In der
Grundeinstellung des HoTT-Empfängers ist
nämlich „HOLD" vorgegeben.
Im Falle einer Störung fliegt günstigstenfalls ein Flug-
modell unbestimmte Zeit geradeaus und „landet"
dann hoffentlich irgendwo, ohne größeren Schaden
anzurichten! Passiert so etwas allerdings an unrech-
tem Ort und zu unrechter Zeit, dann könnte z. B. das
Motormodell unsteuerbar und somit auch unkontrol-
lierbar übers Flugfeld „rasen" und Piloten und/oder
Zuschauer gefährden!
(Zykluszeit)
Deshalb sollte schon bedacht werden, ob zur Vermei-
dung derartiger Risiken nicht doch wenigstens „Motor
aus" programmiert werden sollte!? Ziehen Sie ggf. ei-
nen kompetenten Piloten zu Rate, für Ihr Modell eine
„sinnvolle" Einstellung zu finden.
In diesem Zusammenhang sollte auch die Funktion
„Einschalt- Fail-Safe" nicht unerwähnt bleiben: Die-
se stellt sicher, dass, solange nach dem Einschalten
der Empfangsanlage noch kein gültiges Sendersignal
empfangen wird, alle Servoausgänge mit definierba-
ren Signalen versorgt werden, sodass z. B. ein Fahr-
werk nicht unerwartet einfahren oder ähnlich uner-
wünschtes geschehen kann.
Und nach dem „erhobenen Zeigefinger" noch ein kur-
zer Hinweis auf die drei möglichen Varianten des Sen-
ders mz-12 HoTT zur Einstellung von Fail Safe:
CH: 01
: HOLD
: 0.75sec
Der einfachste und auch empfohlene Weg zu Fail-Sa-
fe-Einstellungen ist die Benutzung des aus der Multi-
funktionsliste erreichbaren Menüs »Fail Safe«, siehe
Seite 122.
Ähnlich, wenn auch etwas umständlicher zu errei-
chen, funktioniert die auf der nächsten Doppelseite
beschriebene Option „FAIL SAFE ALL".
Und darüber hinaus steht noch die relativ aufwendige
Methode der individuellen Einstellung innerhalb des
Untermenüs „RX FAIL SAFE" des »Telemetrie«-Me-
nüs mittels der Optionen „MODE", „F.S.Pos." und
„DELAY" zur Verfügung. Die Beschreibung dieser Va-
riante beginnt mit der Option „MODE" weiter unten.
Wert
Erläuterung
Vx.xx
Firmwareversion
des Empfängers
OUTPUT CH Ausgangskanal
(Servoanschluss
des Empfängers)
INPUT CH
Eingangskanal
(vom Sender
kommender Steu-
erkanal)
MODE
Fail-Safe-Modus
F.S.POS.
Fail-Safe-Position
DELAY
Reaktionszeit
(Verzögerung)
FAIL SAFE
Speichern der
ALL
Fail-Safe-Positio-
nen aller Steuer-
kanäle
mögliche Ein-
stellungen
keine
1 ... je nach
Empfänger
1 ... 16
HOLD
FAIL SAFE
OFF
1000 ... 2000 µs
0,25, 0,50, 0,75
und 1,00 s
NO / SAVE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis