Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
MP_Liste
Berechn.
Rohdaten
FormFeed
VollStat
KurzStat
+
Mehrfachkurven aller Bestimmungen im Statistikspei-
cher
Für Routinetitrationen ist ein Standard-Report mit einer
Volumenkurve zu empfehlen, der die wichtigsten Daten
zur Bestimmung enthält, siehe Beispiel Seite 126.
Spezifikation
Je nach Kurventyp:
Wenn ein Kurvenreport gewählt wurde, kann eine Spezifi-
kation für die Darstellung der Messgrösse auf der
X-Achse angegeben werden. Je nach Kurventyp können
unterschiedliche Einträge gewählt werden.
Messwert
Volumen
Temp.
dMW/dV
dMW/dt
dV/dt
MW,Temp
MW,dMW/dV
alle
Die Skalierung der Y-Achse eines Kurvenreports wird in
der Definition der Kurvenanzeige unter [* Param]
[Kurvenanzeige]- Einteilung festgelegt. Dort
kann auch die Anwendung eines Gitternetzes zur Kurven-
ausgabe eingeschaltet werden.
Bei seitenorientierten Druckern empfiehlt es sich, jeweils
vor einer Kurvenreport einen Seitenvorschub zu definie-
ren, siehe FF unten.
druck
Ein Report wird (bei 'ja') auf allen in der Konfiguration
definierten Druckern ausgegeben. Dies kann jeweils so-
wohl der interne Drucker, als auch ein externer Drucker
am 'Printer'-Anschluss oder einer RS232-Schnittstelle
sein.
7. Titrier- und Messmodi
Messpunktliste
Berechnungsreport mit Formeln
Rohdatenreport für LIMS-Ausgabe
Seitenvorschub am Drucker
voller Statistikdatenreport
kurzer Statistikdatenreport
Messgrösse auf der Y-Achse einer Kurve
Messwert | Volumen | Temp.
dMW/dV | dMW/dt | dV/dt
MW,Temp. | MW,dMW/dV | alle
Messwert, je nach Modus pH, mV, µA,
°C
dosiertes Volumen in mL
Temperatur in °C
1. Ableitung der Titrierkurve nach Volu-
men
1. Ableitung der Titrierkurve nach Zeit
1. Ableitung des Volumens nach Zeit
Messwert und Temperatur, kombiniert
Messwert und 1. Ableitung kombiniert
alle darstellbaren Grössen
Drucken des Reports
ja | nein
125