Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm Titroprocessor 796 Gebrauchsanweisung Seite 180

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MEAS_PH*
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
Die Messparameter
Messung potent. oder volta-/amperometrisch
Sensor
Messeingang
Temperatur
gilt für ⇒
MEAS_PH*, MEAS_U*, MEAS_UPOL*, MEAS_IPOL*
Die Messparameter sind für einzelne, driftkontrollierte Messungen gültig.
Kommentar
Der Kommentar des Modus dient zur Identifizierung der
spezifischen Messungen innerhalb einer Bestimmung.
Dies kommt vor allem bei komplexeren Methoden mit
mehreren Titrier- oder Messmodi zum Tragen.
Messw.drift
bei MEAS_PH/U/IPOL:
bei MEAS_UPOL:
Die Übernahme des Messwerts erfolgt erst, wenn die
Messwertänderung des Sensors unter den angegebe-
nen Wert für die Messwertdrift fällt. Falls sich dies hin-
auszögert, wird nach Ablaufen der vorgegebenen War-
tezeit (siehe unten) der Messwert trotzdem übernom-
men.
Diese Driftkontrolle des Messwerts kann abgeschaltet
werden ('aus'). Bei abgeschalteter Driftkontrolle wird die
vorgegebene Wartezeit (siehe unten) strikte eingehalten.
Dies kann bei Mehrfachmessungen mit kurzen Mess-
zyklen günstig sein.
Messeingang
Die Messeingänge A1, A2 und Apol befinden sich auf
der Rückseite des Geräts, in der Messgruppe Sensors
A integriert. Adiff steht für die Differenzverstärkerschal-
tung an den Messeingängen A1, A2 und Ref.
Falls eine zweite Messgruppe (Sensors B) vorhanden
ist, können analog auch die Adressen B1, B2 , Bpol
und Bdiff verwendet werden. Je nach Messgrösse sind
nur die sinnvollen Sensor-Adressen wählbar,
z. B. bei MEAS_IPOL* nur Apol oder Bpol.
Messw.drift
A1
Wartezeit
25.0 °C
Kommentar zum Messmodus
Anschlussbuchse des Sensors
(A1,A2, Apol, Adiff, B1, B2, Bpol, Bdiff)
8. Befehlsreferenz
50 mV/Min
auto s
MEAS_T* siehe unten.
(50 Zeichen)
Limite für Messwertdrift
0,5...50...999 mV/Min | aus
0,1...50...100 µA/Min | aus
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis