Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Probensilos - Metrohm Titroprocessor 796 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Der Probensilo

6.2.1 Konfigurieren des Probensilos

96
setzt den Ausgabezeiger '<' auf die mit dem Feldcursor
[<-- Out
selektierte Silozeile.
Zeiger]
setzt den Einfügezeiger '>' auf die mit dem Feldcursor
[--> In
selektierte Silozeile.
Zeiger]
kopiert die mit dem Feldcursor selektierte Silozeile
[Zeile
in die lokale Zwischenablage.
kopier.]
kopiert die mit dem Feldcursor selektierte Silozeile
[Zeile
in die lokale Zwischenablage und löscht die aktuelle
ausschn]
Zeile.
fügt den Inhalt der lokalen Zwischenablage vor der
[Zeile
aktuellen Silozeile ein.
einfüg.]
öffnet das Dialogfenster zur Definition der Probeniden-
[Proben-
tifikationsspalte.
ident.]
schaltet zur ersten Softkey-Leiste um.
[ >>
>> ]
Der Editiermodus des Probensilos kann konfiguriert werden. Drücken Sie
dazu den Softkey [Editiermodus].
áEditiermodusá
Autom. kopieren ein
Editierrichtung Zeileá
QUIT
• Wenn Sie wünschen, dass bei der Dateneingabe jeweils am Ende der
Zeile der gesamte Inhalt einer Silozeile in die nächste Zeile kopiert wird,
schalten Sie das automatische Kopieren ein (Autom. kopieren
'ein').
• Sie können die Probentabelle zeilen- oder spaltenweise bearbeiten.
Wählen Sie dazu Editierrichtung 'Zeile' oder 'Spalte'.
Von der Standardeinstellung abweichende Einstellungen werden im Rah-
men der Probentabelle angezeigt.
á
á
á
á á
kopier; Spalte
Alles
Editier
>>
de/mark modus
á
QUIT
>>
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis