Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metrohm Titroprocessor 796 Gebrauchsanweisung Seite 181

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.8 MEAS
174
Wartezeit
Die volle Wartezeit für die Messwertübernahme wird
dann wirksam, wenn bei eingeschalteter Driftkontrolle
(siehe Messwertdrift oben) der vorgegebene Wert für
die Messwertdrift nicht unterschritten wird. Ansonsten
wird nach dem Erreichen der Messwertdrift der Mess-
wert übernommen.
Die volle Wartezeit wird ausserdem abgewartet, falls die
Driftkontrolle abgeschaltet ist.
Die Wartezeit kann abgeschaltet werden. Somit ist nur
die Messwertdrift für die Messwertübernahme massge-
bend.
Bei der Einstellung 'Wartezeit auto' wird vom Titro-
processor passend zum vorgegebenen Wert der
Messwertdrift eine Wartezeit nach folgender Formel be-
rechnet:
Wartezeit in s
Für die Standardeinstellung 50 mV ergibt dies 26 s War-
tezeit.
Bei Mehrfachmessungen muss die Wartezeit kleiner als
das Messintervall gewählt werden, da sonst bei grossen
Messwertdriften das Zeitraster des Messintervalls nicht
eingehalten werden kann.
Temperatur
Die Temperatur kann bei einer Messung mit Hilfe eines
Pt100/Pt1000-Messfühlers oder einer kombinierten
Elektrode mit eingebautem Temperaturmessfühler er-
mittelt und (bei der Messgrösse pH) zur automatischen
pH-Korrektur beigezogen werden.
Es ist möglich, den Temperaturverlauf während einer
Mehrfachmessung aufzuzeichnen und als Temperatur-
kurve auszugeben.
Die Temperatur kann für Berechnungen in Formeln in-
tegriert werden (siehe Seite 119ff), z. B. für Volumenkor-
rekturen. Die verschiedenen Systemvariablen sind auf
Seite 172 und 129 aufgeführt.
max. Wartezeit vor der Messwertübernahme
150
(
)
=
Drift
/ (
mV
Temperatureinstellung oder -messmodus
-170...25.0...500°C | auto | initial
numerisch
Eingabe von Hand (z. B. zur pH-
Korrektur)
auto
automatische Messung während der
gesamten Titration (für Temperatur-
kurve)
initial
einmalige Messung bei Beginn des
Titrationsmodus
0,1...9999 s | auto | aus
+
5
+
/ min)
0 01
,
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis