Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Editieren

1.6 Editieren
14
Die Schnellzugriffe der Tastenkolonne am rechten Rand der Tastatur erlau-
ben einen direkten Zugriff auf einige wichtige Dialogfenster oder Funktionen.

1.5.6 Feldcursor

Um auf eine Seite oder in ein Dialogfenster zu navigieren, können Sie die
Cursortasten <ç
ç >, <è
è >, <é é > oder <ê ê > benutzen. Die Position des so-
genannten Feldcursors wird durch den schwarzen Hintergrund des Editier-
feldes, auf dem der Cursor sitzt, angezeigt. Um nach links oder rechts in-
nerhalb einer Zeile zu navigieren, können Sie die Taste <TAB> bzw. die
Tastenkombination <ñ ñ ><TAB> benutzen. Die Taste <HOME> setzt den
Feldcursor auf das erste Editierfeld einer Seite oder eines Dialogfensters.
Um den Eintrag eines Editierfeldes zu ändern, tippen Sie den neuen Wert
ein oder drücken die <Leertaste>. In den meisten Fällen wird eine Aus-
wahlliste gezeigt, von welcher Sie einen bestimmten Wert unter Benutzung
der Cursortasten <ê ê > und <é é > auswählen können. Diese Auswahl muss
mit <ENTER> bestätigt werden bzw. die Auswahlliste kann durch drücken
der Taste <QUIT> verlassen werden. Um den Editiermodus anzuzeigen,
ändert sich der Feldcursor in einen Blockcursor.
Die PC-ähnliche Tastatur sorgt für bequemes Editieren von Texten oder
numerischen Eingaben.
Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie die Taste <DEL> (vorwärts lö-
schen) oder die <Rücktaste>Taste (<[ ç
<INS> wechselt den Einfügemodus zum Überschreibmodus und umge-
kehrt.
In diesem Modus wird eine spezielle Softkey-Leiste angezeigt.
...
...
Eingabe Auswahl
...
Hilfe
...
• Der Softkey [Eingabe Hilfe] zeigt ein Fenster mit einer kurzen Er-
klärung über Bedeutung oder Inhalt des zu editierenden Eingabefeldes
an. Der Eingabebereich sowie ein oder mehrere Beispiele für Eingabe-
werte werden angezeigt.
• Der Softkey [Auswahl] öffnet die Auswahlliste des angewählten Ein-
gabefeldes. Steht keine Auswahlliste zur Verfügung, wird der Softkey
[Auswahl] in grau angezeigt. Dies zeigt, dass diese Funktion nicht zur
Verfügung steht.
• Der Softkey [Abbruch] annulliert Änderungen und stellt den vorherigen
Feldinhalt wieder her. Gleichzeitig wird der Editiermodus beendet.
Änderungen des Feldinhalts müssen mit der Taste <ENTER> oder <QUIT>
bestätigt werden. Die letztere beendet den Editiermodus.
Tip:
ç ]>, rückwärts löschen). Die Taste
Abbruch
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis