Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierte Einstellungen - Metrohm Titroprocessor 796 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.6.2 Benutzerdefinierte Einstellungen

Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung
Stoppzeit
Die Titration wird nach Ablauf der definierten Stoppzeit ab-
gebrochen.
Überlauf Mpt
Wenn 'ein' gewählt ist, wird die Titration bei voller Mess-
punktliste (1000 Messpunkte) abgeschlossen.
Bei 'aus' wird bei Erreichen von 1000 Messpunkten weiter-
titriert, jedoch werden keine Messpunkte mehr erfasst.
Die benutzerdefinierten Einstellungen erlauben die Feineinstellung der Re-
gelparameter der Titration. Ausgehend von einem Parametersatz (fein, mit-
tel, grob) unter 'Einstellung' auf der Parameterseite können nach Drü-
cken des Softkeys [Benutz. defin.] im Dialogfenster 'Benutzereinstel-
lungen' die einzelnen Parameter geändert werden.
áBenutzereinstellungená
Regelber.
á 100.0 mV
Min.inkrement
ámin µL
Max. Rate
á
Regelber.
bei KFT_IPOL:
bei KFT_UPOL:
Der Regelbereich definiert den Messwertbereich vor
dem gegebenen Endpunkt, in dem eine geregelte Titra-
tion erfolgt. Ausserhalb dieses Bereichs wird mit der
max. Dosierrate dosiert. Es empfiehlt sich, bei KF-
Titrationen die bewährten Standardeinstellungen anzu-
wenden.
Wenn der Regelbereich ausgeschaltet ist, wird während
der gesamten Titration geregelt dosiert.
U[mV]
Regelbereich
Abbruch bei voller Messpunktliste
Stoppkrit.
max mL/Min
Stoppdrift
Messwertbereich der geregelten Titration
8. Befehlsreferenz
Absolute Titrationsdauer
1...9999 s | aus
ein | aus
Drift
á
20 µL/Min
QUIT
1...100,0...2000 mV | aus
0,1...10,0...200,0 µA | aus
EP
V[mL]
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis