4.4 Probenwechsler
64
Softkeys
[Zurück-
initialisiert den Probenwechsler. Nach dem Wechseln des
setzen]
Probenracks ist es erforderlich, den Probenwechsler zu
initialisieren. Dabei werden alle Lifte in die Ruheposition
gefahren, der Probenteller zur Ausgangsposition gedreht
und zur Identifizierung des Racks der Magnetcode er-
fasst.
[I/O
öffnet das Dialogfenster der Remote-Leitungen des an-
Leitung]
gewählten Probenwechslers. Hier können die Zustände
der logischen Input-Leitungen eingesehen und die Zu-
stände der Output-Leitungen gesetzt werden.
áLeitungen: 1á
I/O Status32109876543210
Input
Output
Die Output-Leitungen können einzeln gesetzt (1) oder zu-
rückgesetzt (0) werden. Leitungen, die nicht verändert
werden sollen, können mit einem '*' versehen werden.
Weitere Details dazu finden Sie auf Seite 200f und 29f.
[Rührer
schaltet den angewählten Rührer ein oder aus.
ein/aus]
[Pumpe
schaltet die angewählte Pumpe ein oder aus.
ein/aus]
[Lift
bewegt den Lift des angewählten Turmes nach oben.
heben]
Dies ist nur möglich, wenn das Probenrack auf den Turm
ausgerichtet ist. Bei Probenracks die nicht ausdrücklich
für den Zweiturmbetrieb konzipiert sind, z. B. 14er oder
16er-Racks, drehen Sie zuvor das Rack um eine Position
nach links oder rechts, siehe Softkeys unten.
[Lift
bewegt den Lift des angewählten Turmes nach unten.
senken]
Beachten Sie die Bemerkungen zum vorherigen Softkey.
[Links
dreht das Probenrack des angewählten Wechslers um ei-
drehen]
ne Position im Gegenuhrzeigersinn. Die Lifte des Wechs-
lers müssen sich dazu auf Drehposition oder auf höherer
Position befinden.
[Rechts
dreht das Probenrack des angewählten Wechslers um ei-
drehen]
ne Position im Uhrzeigersinn. Die Lifte des Wechslers
müssen sich dazu auf Drehposition oder auf höherer Po-
sition befinden.
[Drehen
öffnet das Dialogfenster zum gezielten Positionieren von
auf Pos]
Probenracks, siehe unten.
00000001
**********0001
QUIT
Titroprocessor 796, Gebrauchsanweisung