Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deaktivierung Der Muting-Funktion (Modelle Sg4-P) - Datalogic SG4 Extended Bedienungsanleitung

Sicherheitsvorhänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT

Deaktivierung der Muting-Funktion (Modelle SG4-P)

Während des Betriebs des Sicherheitslichtvorhangs lässt sich die Muting-Funktion dyna-
misch deaktivieren und aktivieren. Im Falle einer Deaktivierung wird kein gültiger
Muting-Abruf an die Eingänge MUTING X akzeptiert und die Sicherheitsfunktion ist
ständig aktiv.
Der Benutzer kann die Muting-Funktion während des Betriebs hemmen, indem er ein
hohes Level am Signal DEAKTIVIERUNG einstellt (Pin 7 des 12-poligen M12 Steckers).
Diese Funktion eignet sich insbesondere in Fällen, in denen zwar das Objekt, aber
keine Person den Gefahrenbereich unter bestimmten Bedingungen durchqueren
muss.
Es ist zu beachten, dass die Muting-Funktion eine Zwangsbedingung der Einrich-
tung darstellt, deswegen muss sie unter Berücksichtigung der erforderlichen Vor-
sichtsmaßnahmen angewendet werden.
Resultieren die Eingänge MUTING1 und MUTING2 als über zwei Muting-Sensoren
oder -Stellglieder aktiviert, müssen diese korrekt positioniert und angeschlossen
worden sein, so dass ein ungewünschtes Muting oder für den Bediener potenziell
gefährliche Bedingungen vermieden werden.
MUTING1 und MUTING2 können nicht gleichzeitig aktiviert werden.
Der Muting-Status wird durch eine externe Muting-Lampe (die über den Pin 10
des 12-poligen M12 Steckers an den Lichtvorhang angeschlossen werden kann)
und einige auf der Benutzeroberfläche positionierte LEDs angezeigt. Bei auf ON
stehender Muting-Funktion beginnen die LEUCHTE und die LEDs zu blinken.
Während der Installation sicherstellen, dass die Leuchte in der bestsichtbaren
Position montiert wird.
Sollte die externe Leuchte kaputt und/oder nicht angeschlossen sein, bewirkt den
Muting-Abruf eine SICHERHEITSBLOCKIERBEDINGUNG und die Anzeige der ent-
sprechenden Störung.
Werden der erste und der letzte Lichtstrahl vom durchlaufenden Material abge-
fangen, kann die Rücksetzung mehr Zeit in Anspruch nehmen. Materialien, die mit
einer Geschwindigkeit von über 1 m/Sek. durchlaufen, können den Lichtvorhang
nach Beendigung der Muting-Sequenz in den OFF-Status versetzen.
Besondere Aufmerksamkeit verlangt die Wahl der Konfiguration, da eine
fehlerhafte Konfiguration die fehlerhafte Muting-Funktion und die Reduzie-
rung des Sicherheitslevels zur Folge haben kann. Für einen korrekten Ein-
satz des Muting ist Bezug auf die bei der Maschine anwendbaren Normen
zu nehmen.
Die Muting-Sensoren müssen so angeordnet werden, dass die Aktivierung
der Muting-Funktion im Fall eines zufälligen Durchgangs einer Person
nicht möglich ist. Besonderes Augenmerk muss auf den Modus des zwei-
seitig gerichteten L-Muting gerichtet werden: Die Anordnung der außenlie-
genden Muting-Sensoren oder der Muting-Arme SG-L-ARMS V2 muss so
erfolgen, dass nur der Durchlauf des aus dem durch den Lichtvorhang
geschützten Gefahrenbereich auslaufenden Materials möglich ist.
MUTING
BEDIENUNGSANLEITUNG 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis