KAPITEL 2
INSTALLATION
BEI DER WAHL UND DER INSTALLATION EINZUHALTENDE
VORKEHRUNGEN
VORSICHT
•
•
•
•
•
•
•
•
•
12 SG4 EXTENDED
Sicherstellen, dass das von der Einrichtung gewährleistete Sicherheitsni-
veau dem effektiven Gefährlichkeitsgrad der zu kontrollierenden Maschine
gemäß den Angaben folgender Normen entspricht: EN ISO 13849-1 2015
oder EN 62061:2005/A2: 2015.
Nur Paarungen von Sendern und Empfängern mit der selben Seriennummer ver-
wenden.
Die Ausgänge (OSSD) der ESPE müssen als Stopp-Einrichtungen der Maschine und
dürfen nicht als Steuereinrichtungen verwendet werden.
Die Maschine muss über eine eigene START-Steuerung verfügen.
Das Maß des kleinsten zu erfassenden Objekts muss über der Auflösung der Ein-
richtung resultieren.
Die ESPE muss in einer Umgebung installiert werden, deren Eigenschaften den
Angaben im Kapitel "
Technische Daten" auf Seite 86
Die ESPE darf nicht in der Nähe von besonders intensiven und/oder blinkenden
Lichtquellen, insbesondere nicht in der Nähe des Frontbereichs der Empfängerein-
heit installiert werden.
Starke elektromagnetische Störungen könnten den korrekten Betrieb der Einrich-
tung beeinträchtigen. Diese Bedingung muss sorgfältig im Rahmen einer Beratung
durch den Technischen Kundendienst von DATALOGIC geprüft werden.
Das Vorhandensein von Rauch, Nebel oder Staub im Arbeitsumfeld kann die
Reichweite der Schutzeinrichtung erheblich reduzieren.
Plötzliche und erhebliche Umgebungstemperaturschwankungen mit sehr niedri-
gen Spitzenwerten können zur Bildung einer leichten Kondensatschicht auf den
Frontflächen der Einrichtung führen und damit ihren einwandfreien Betrieb
beeinträchtigen. Geeignete Maßnahmen für eine korrekte Erfassungsleistung
ergreifen.
entsprechen.