MODELLE
Die SG4 EXTENDED werden in zwei Modellen geliefert:
•
•
IM VERGLEICH ZUR SERIE SR4 BASE EINGEFÜHRTE
NEUHEITEN
Im Vergleich zur SG4 BASE Serie weisen die Sicherheitslichtvorhänge der SG4 EXTENDED
Serie einige wichtige Neuheiten auf:
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Ein programmierbares Modell mit erweiterten Funktionen wie Muting und Blan-
king, die mittels Tasten oder Benutzeroberfläche konfigurierbar sind.
Dessen Code lautet SG4-xx-xxx-OO-P, und in dieser Anleitung wird es als SG4-P
bezeichnet.
Ein nicht programmierbares Modell, das nur mittels Tasten konfigurierbar ist und
eine vereinfachte Muting-Funktion aufweist.
Dessen Code lautet SG4-xx-xxx-OO-N, und in dieser Anleitung wird es als SG4-N
bezeichnet.
Steigerung der Reichweite
Neues Profil (passend für das Zubehör der SE Serie)
Spezifische Ausrichtfunktion für die Empfangs- und Sendeeinheiten
Muting-Funktion
Partielles Muting
Wählbares Muting-Timeout
Override
Override-Status
Blanking-Funktion (Fixed und Floating)
Teach-In
Toleranz
Reduzierte Reichweite
Keine toten Bereiche (die Schutzfeldhöhe des Lichtvorhangs stimmt mit dessen
Höhe überein)
Basiskonfiguration über Tasten (BCM)
Spezifische Konfiguration über die grafische Benutzeroberfläche (ACM)
Ethernet-Verbindung mit PC
Codierung
Kaskadierung
Möglichkeit, die Einstellungen eines Lichtvorhangs durch das Abspeichern in
andere Lichtvorhänge zu kopieren
Möglichkeit, ein Protokoll der Konfiguration zu erstellen
MODELLE
BEDIENUNGSANLEITUNG 3