EINSTELLUNG DER FUNKTIONEN
Parameterauswahl: der Benutzer ruft nach erfolgter Einstellung der Konfiguration der
ESPE die Übertagung auf die GUI ab und gibt dazu das Passwort für den Zugriff auf die
Einrichtung ein. Die GUI gibt die Konfigurationssteuerung ab, die ESPE schaltet in den
Status SAFE (SICHERHEIT), an der LED-Schnittstelle der ESPE wird die Angabe "Konfigu-
ration läuft" angezeigt und die vorausgehende ESPE-Konfiguration wird gelöscht.
Kontrolle des Reports: die ESPE sendet der GUI die empfangene Konfiguration wieder
zurück, und die GUI erzeugt einen ausdruckbaren SICHERHEITSREPORT, in dem alle
Informationen über die Sicherheit der laufenden Konfiguration enthalten sind (siehe
Abbildung 3).
Nachdem der gesamte Inhalt des Reports überprüft wurde, kann der Benutzer die Konfi-
guration annehmen: die ESPE startet erneut den normalen Betrieb mit der neuen Konfi-
guration.
Kontrolle der ESPE: der Benutzer kontrolliert, ob die ESPE den Angaben im SICHER-
HEITSREPORT gemäß arbeitet (Kontrolle der Auflösung unter Anwendung des entspre-
chenden Musters, Parameterkontrolle usw.).
Passwortschutz und Kompatibilität zwischen den Versionen der nicht
36 SG4 EXTENDED
Abbildung 3 - Sicherheitsreport