RESTART-MODUS
Beim automatischen Restart muss der Eingang RESTART (Pin 3 vom 12-poligen M12 Ste-
cker oder Pin 1 vom 8-poligen M12 Stecker) bei den Modellen SG4-P frei bleiben oder
bei den Modellen SG4-N an 24V angeschlossen werden.
Siehe "
für den Anschluss des RESTART-Eingangs, wenn er in Kombina-
EDM" auf Seite 46
tion mit der EDM-Funktion bei den Modellen SG4-N verwendet wird.
Neustart-Verbindung SG4-P (automatisch)
Neustart-Verbindung SG4-N (automatisch)
Manueller Restart
nach der Erfassung eines matten Objekts seitens der ESPE im Über-
wachungsbereich nimmt der Lichtvorhang seinen normalen Betrieb erst auf, nachdem
das Objekt aus dem Überwachungsbereich entfernt wurde und die Restart-Taste
gedrückt wurde (Taste NO).
Die RESTART-Taste muss mindestens 500 ms lang gedrückt werden. (100 ms bei den
SG4-N Modellen). Die Ausgangsschaltelemente (OSSD) wechseln beim nächsten Loslas-
sen der RESTART-Taste in den Normalbetrieb.
Bei einem 5 Sek. übersteigenden Timeout beim RESTART mit hohem Signal wird ein Feh-
ler erzeugt, der zur Blockierung der ESPE führt.
Abbildung 2 - Restartzeit SG4-P (manuell)
BEDIENUNGSANLEITUNG 43