Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Override Bei Sg4-N; Aktivierung Der Override-Funktion; Override Beim Start - Datalogic SG4 Extended Bedienungsanleitung

Sicherheitsvorhänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OVERRIDE BEI SG4-N

Aktivierung der Override-Funktion

VORSICHT

Override beim Start

VORSICHT
Zum Aktivieren des Override müssen die Ausgangsschaltelemente (OSSD)
deaktiviert und mindestens ein Strahl unterbrochen werden.
Sollte das gesamte Schutzfeld länger als 2 s frei sein, wird die Override-Funktion
unverzüglich deaktiviert.
Das maximale Timeout für die Override-Funktion beträgt 600 s.
Die Norm verlangt den Einsatz einer Totmannbedienung, um den Gefahrenbereich
betreten zu können und dabei die Einrichtung eingeschaltet zu lassen.
Steht die Override-Funktion auf ON, wird das Ausgangssignal der Leuchte aktiviert
(Pin 8).
Sollte die externe Leuchte defekt und/oder nicht angeschlossen sein, schaltet der
Override-Abruf die AOPD in den Fehlermodus und deaktiviert die Ausgangsschal-
telemente (OSSD). Der entsprechende Fehler wird angezeigt.
Die Versorgung wird unterbrochen.
Die Versorgung wiederherstellen und die RESET-Taste nach ca. 5 s, jedoch inner-
halb von 9 s, drücken und mindestens 5 s gedrückt halten. Die OSSD-Ausgänge
werden eingeschaltet und bleiben bis zu 600 s aktiv.
Die Override-Funktion ist nun aktiviert, und die integrierte Leuchte blinkt. Dies gilt
auch für die externe Leuchte (falls angeschlossen).
Bei AOPD im automatischen Reset-Modus bleiben die Ausgangsschaltele-
mente (OSSD) nach dem Override aktiv.
Abbildung 45 - Aktivierung und Zeiten des Override beim Start
OVERRIDE BEI SG4-N
BEDIENUNGSANLEITUNG 65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis