Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichten Von Sender Und Empfänger; Einsatz Von Umlenkspiegeln - Datalogic SG4 Extended Bedienungsanleitung

Sicherheitsvorhänge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Ausrichten von Sender und Empfänger
Die beiden Einheiten müssen parallel zueinander gerichtet, mit ihren Strahlen im rech-
ten Winkel zur Sende- und Empfängerfläche liegend und mit ihren Steckern in die glei-
che Richtung orientiert montiert werden.
Folgende Konfigurationen sind zu vermeiden:

Einsatz von Umlenkspiegeln

Wird eine einzige Schutzeinrichtung eingesetzt, können Gefahrenbereiche mit unter-
schiedlichen, jedoch nebeneinander liegenden Zugangsseiten mittels Einsatz entspre-
chend angeordneter Umlenkspiegel überwacht werden.
In der Abbildung wird eine mögliche Lösung dargestellt, anhand der durch den Einsatz
von einem Spiegel zwei Zugangsseiten kontrolliert werden können. Der Umlenkspiegel
ist dabei in einer 45°-Neigung zu den Lichtachsen anzuordnen.
Bei Einsatz der Umlenkspiegel müssen folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen wer-
den:
In der nachstehenden Tabelle werden die Reichweiten in Abhängigkeit der Anzahl der
eingesetzten Spiegel angegeben.
ANZ. SPIEGEL
18 SG4 EXTENDED
Abbildung 10 - Falsche TX-RX Ausrichtung des Lichtvorhangs
Abbildung 11 - Einsatz von Umlenkspiegeln
Das Ausrichten der Sende- und Empfängereinheiten wird bei Vorhandensein von
Umlenkspiegeln zu einem besonders kritischen Eingriff. Auch nur ein geringfügiger
Winkelversatz des Spiegels kann bereits zum Verlust der Ausrichtung führen.
In diesem Fall wird die Verwendung des als Zubehör erhältlichen Laserpointers
DATALOGIC empfohlen.
Der minimale Sicherheitsabstand (S) muss auf allen Strahlenabschnitten eingehal-
ten werden.
Durch den Einsatz von nur einem Umlenkspiegel reduziert sich die reelle Reich-
weite um ca. 20 %.
REICHWEITE (14mm)
0
1
Das eventuelle Vorhandensein von Staub oder Schmutz auf der reflektierenden
Fläche des Spiegels bewirkt eine drastische Minderung der Reichweite.
7 m
5.6 m
REICHWEITE (30mm)
20
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis