ESPE-
BETRIEBS
ANGABE
MODUS
OSSD-FEHLER
MIKROPROZES-
SORFEHLER
OPTIKFEHLER
EDM-FEHLER
FEHLER BEI
RESTART
KOMMUNIKATI-
ONSFEHLER
(nur SG4-P)
INFORMATIO-
NEN ZUM
DEFEKT
BCM-KOMMUNICA-
TIONSFEHLER
ACM-KOMMUNICA-
TIONSFEHLER
(nur SG4-P)
KRITISCHER
FEHLER
VERSORGUNGS-
FEHLER
HINWEIS
LED-KONFIGURATION
Ein kritischer Fehler lässt sich nicht über das Reset-Verfahren eliminie-
ren. Hierzu muss der Lichtvorhang ein- und ausgeschaltet werden; sollte
der Fehler bestehen bleiben, sich mit dem Kundendienst von DATALOGIC in
Verbindung setzen.
BENUTZEROBERFLÄCHE
EMPFEHLUNGEN
RESET-Leitung aktivieren. Sollte
der Fehler erneut auftreten, den
technischen Kundendienst Data-
logic Automation kontaktieren
RESET-Leitung aktivieren. Sollte
der Fehler erneut auftreten, den
technischen Kundendienst Data-
logic Automation kontaktieren
RESET-Leitung aktivieren. Sollte
der Fehler erneut auftreten, den
technischen Kundendienst Data-
logic Automation kontaktieren
EDM-Feedback-Leitung und
EDM-Konfiguration prüfen.
RESET-Leitung aktivieren
Verbindung der RESTART-Leitung
prüfen. RESET-Leitung aktivieren
Kaskadenverbindung und kor-
rekte Installation des Abschluss-
widerstands prüfen. RESET-
Leitung aktivieren
Erneut die Basiskonfiguration
vornehmen. Sollte der Fehler
erneut auftreten, den technischen
Kundendienst Datalogic Automa-
tion kontaktieren
Erneut die spezifische Konfigura-
tion vornehmen. Sollte der Fehler
erneut auftreten, den technischen
Kundendienst kontaktieren.
Sicherstellen, dass die neueste
Version der grafischen Benutzer-
oberfläche installiert wurde, die
auf der Website www.datalo-
gic.com bereitsteht
ESPE EINSCHALTEN/AUSSCHAL-
TEN. Sollte der Fehler erneut auf-
treten, den technischen
Kundendienst Datalogic Automa-
tion kontaktieren
Verbindung mit der Stromversor-
gung prüfen. Sollte der Fehler
erneut auftreten, den technischen
Kundendienst kontaktieren
BEDIENUNGSANLEITUNG 81