Bedienung ILR11xx
Daten zum
Befehl
Name
get all para-
„GAP"
meters
Seite 34
Daten vom ILR11xx
ILR11xx
alle Parameter im Textformat:
„Fx9xILA $Revision X.XX$"
„pilot is on/off/xx seconds on"
Uart mode
„Q1: AA Mode=BB
Limit1=CC Limit2=DD
Hyst=EE INV=ON/OFF"
„Q2: AA Mode=BB
Limit1=CC Limit2=DD
-
Hyst=EE INV=ON/OFF"
(nur ILR11x0: „Quana:
VALUE=FF LIMIT1=CC
LIMIT2=DD INV=ON/OFF)
„output = GG"
„offset = YYYY"
„password dis/enabled"
„Error-Status = DDDDDDDD"
Bedeutung
sämtliche Parameter des ILR11xx werden ausgelesen:
X.XX:
Revisionsnummer
YYYY:
Benutzer-Offset [mm] oder [10 MIL]
AA :
„ON"=Ausgang HIGH, „OFF"=Ausgang LOW
Modus: „0" = Ausgang aus,
BB:
„1" = 1 Schaltpunkt „2" = 2 Schaltpunkte
CC:
Schaltpunkt 1, Offset..12000+Offset
DD:
Schaltpunkt 2, Offset..12000+Offset
EE:
Hysterese, 0..254 [mm]
GG:
Messwerteinheit, „10MIL" oder „MM"
DDD:
Error-Status:
FF:
Analogwert, 0..4095
Ausgabe d. Fehlerstatus, wobei D="0": kein
Fehler, D="1": Fehler
D7: Sender defekt
D6: Empfänger geblendet oder defekt
D5: Temperaturwarnung: T < -10 °C oder
T > +70 °C
D4: Ziel außer Reichweite od. Empfänger defekt
D3: Temperaturfehler: T > +80 °C
D2: Betriebsspannung zu gering
D1: PLL nicht gelockt
D0: immer „0"