Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT ILR 102 Serie Betriebsanleitung Seite 21

Berührungslose laseroptische distanzsensoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung ILR102x
Q
-Setup
B
Schaltpunkt Q
Taste Toggle so lange betätigen bis
die LED SB1 leuchtet. Reflektor am
gewünschten Schaltpunkt platzieren,
danach die Taste Set betätigen.
Schaltfenster Q
Taste Toggle so lange betätigen bis die
LED SB1 leuchtet. Reflektor an der ersten
gewünschten Fenstergrenze platzieren,
danach die Taste Set betätigen.
Taste Toggle so lange betätigen bis die
LED SB2 leuchtet. Reflektor an der zwei-
ten gewünschten Fenstergrenze platzie-
ren, danach dieTaste Set betätigen.
Schaltausgang QB invertieren
Taste Toggle so lange betätigen bis die
LED SB1 und SB2 leuchten. Taste Set
betätigen, das Ausgangssignal wird
invertiert.
einstellen
B
einstellen
B
Analog-Setup
Analogausgang einstellen
Taste Toggle so lange betätigen bis die
LED SA1 und SB1 leuchten. Reflektor am
gewünschten 0% Punkt (4mA) platzieren,
danach die Taste Set betätigen.
Taste Toggle so lange betätigen bis die LED
SA2 und SB2 leuchten. Reflektor am ge-
wünschten 100% Punkt (20mA) platzieren,
danach die Taste Set betätigen.
Beträgt der eingestellte Abstand zwischen
dem 0% und dem 100% Punkt weniger als
600 mm, stellt der Sensor den Analogaus-
gang automatisch auf 600 mm ein. Mitte
Messbereich wird automatisch zwischen die
zwei eingestellten Punkte platziert.
Betrieb Fast / Slow umschalten
Taste Toggle so lange betätigen bis die LED
SLOW blinkt. Taste Set betätigen (Wechsel
zw. SLOW- und FAST-Modus).
LED SLOW blinkt langsam: SLOW-Modus
LED SLOW blinkt schnell: FAST-Modus
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis