Advanced
Kryoskop Modell 4250 Bedienungsanleitung
®
Notizen:
xiv
Einleitung
Theoretische Grundlagen der Kryoskopie
Prinzipien der Milchkryoskopie
Wenn ein Solut in einem reinen Lösungsmittel aufgelöst wird,
ändern sich die kolligativen oder Konzentrationseigenschaften des
Lösungsmittels um eine konstante Menge in direktem Verhältnis
(innerhalb angemessener Grenzen) zur Solutkonzentration. Von diesen
Eigenschaften ermöglicht die Messung des Gefrierpunkts ggf. eine
einfache und hochpräzise Ermittlung der Konzentration der Lösung.
Der Gefrierpunkt von Reinwasser liegt genau bei 0° C bei
atmosphärischem Druck. Die meisten Solute behindern die
Kristallisierung von Wasser und erniedrigen seinen Gefrierpunkt
im Verhältnis zu ihrer Konzentration. Milch ist eine wasserbasierte
Lösung mit verschiedenen suspendierten Feststoffen. Die
normalerweise in Milch vorhandenen Solute erniedrigen den
Gefrierpunkt um einen annähernd konstanten Betrag.
Gerätausstattung
Advanced Kryoskope sind Instrumente, die für die hochpräzise
Ermittlung der Konzentration von Lösungen mittels
Gefrierpunktmessung entwickelt wurden. Sie verwenden hochpräzise
Thermistoren zur Messung der Probentemperatur, zur Regelung
des Unterkühlungsgrades (Supercooling) und zur Auslösung des
Gefrierens sowie zur Messung des Gefrierpunkts der Probe.
Advanced Kryoskope sind in der Lage, routinemäßig Unterschiede
von 2 m° C festzustellen.
xv