Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang E - Zusatzinformationen Zur Rs-232-Schnittstelle - Advanced Instruments Osmometer 3900 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang E
Zusatzinformationen zur
RS-232-Schnittstelle
Die DB-9 RS-232-Schnittstelle des Geräts entspricht der US-Norm DTE EIA-232
und kann zuverlässig über abgeschirmte Kabel von bis zu 10 m Länge, je nach der
gewählten Baudrate, Daten übertragen. Fast jede Information, die auf dem Gerät
angezeigt wird, wird auch über die RS-232-Schnittstelle übertragen, z.B.
Testergebnisse, alle Fehlermeldungen und die meisten im Diagnosemenü
angezeigten Daten.
Die Daten werden asynchron übertragen: 1 Startbit, 8 Datenbits und 1 Stoppbit,
keine Parität. Jede von der Kommunikationsschnittstelle übertragene Nachricht
wird durch die CRLF (Carriage Return Line Forward) -Sequenz
(0D Hex, 0A Hex) terminiert. Das Gerät ist nur für die Ausgabe von Daten
ausgelegt. Es gibt derzeit kein Protokoll zur Kommunikation mit dem Gerät.
RS-232-Konfigurationsbeispiel
Als typisches Beispiel für die Konfiguration eines Kommunikationsprogramms
beschreibt die folgende Anleitung den erforderlichen Prozess zur Verwendung Ihres
Geräts in Verbindung mit Hyperterminal für Windows
Betriebssysteme und einem bei Advanced Instruments erhältlichen
Nullmodemkabel, wie im nachstehenden Diagramm gezeigt. Mit diesen Schritten
können Sie die richtige Funktion des Geräts und Kabels sicherstellen.
1. Bauen Sie mit dem Hyperterminal-Programm die Hyperterminal-Verbindung
auf.
2. Wählen Sie, während diese Verbindung aufgebaut ist, den Menüpunkt
„Eigenschaften" im Datei-Menü.
3. Wählen Sie die Schaltfläche „Konfiguration".
95 oder höhere
®
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis