21. Stichplatte
32
1
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Stichplatte nur in der Stellung "Sicherer Halt" bzw. bei ausgeschalteter
Maschine einstellen.
Regel und Kontrolle
Der Einstich der Nadel in das Stichloch der Stichplatte soll einseitig an
der Kante 1 erfolgen.
Die Stichplatte muß so hoch wie möglich gestellt werden.
So wird verhindert, daß das Nähgut beim Einstich der Nadel zu stark
nach unten gedrückt wird.
Während des Nähablaufs muß an folgenden Punkten noch ein geringer
Abstand zur Stichplatte bestehen:
Unter dem Nähgut bzw. den geschlossenen oberen Stoffklemmen.
–
Das Nähgut muß sich ungehindert über die Stichplatte bewegen
können.
Unter der Schere des Unterfaden- und Gimpenabschneiders.
–
Unter den unteren Stoffklemmen.
–
Über dem Oberfadenmesser.
–
Das Oberfadenmesser muß sich möglichst dicht aber
berührungsfrei unter der Stichplatte bewegen.
Korrektur
Höhe der Stichplatte an der Anschlagschraube 2 in der
–
Stichplattenführung einstellen.
Durch die Anschlagschraube bleibt die Einstellung beim erneuten
Einsetzen der Stichplatte erhalten.
2