Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Schneidblöcke - Dürkopp Adler 579 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 579:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.2 Anpassen der Schneidblöcke
24
1
2
3
Regel und Kontrolle
Das Anpassen des Schneidblockes ist erforderlich, wenn dieser durch
das Schneidmesser zu stark eingeschnitten ist oder wenn zwei
verschiedene Messerformen auf dem Schneidblock gearbeitet haben.
Siehe Abbildung b.
Das Anpassen des Schneidblockes muß sehr genau vorgenommen
werden und kann nur mit einer einwandfreien, geraden Schlichtfeile
erfolgen.
Die Abbildung c zeigt einen schlecht nachgefeilten, die Abbildung a
einen richtig nachgefeilten Schneidblock.
Wie aus der Abbildung a zu ersehen ist, muß der Schneidblock so
nachgefeilt werden, daß der Abdruck der Messerschneide überall ganz
fein und genau gleichmäßig zu sehen ist.
ACHTUNG !
Wie aus den Abbildungen ersichtlich, muß der Schneidblock parallel
auf das Schneidmesser treffen, um eine gleichmäßige Verteilung des
Schneiddruckes zu erzielen.
Einseitiger Schneiddruck, insbesondere im Bereich des Auges, kann
zum Ausbrechen des Schneidmessers führen.
Korrektur
Schneidblock 3 mit Schlichtfeile bearbeiten.
Schneidblock 3 nach Position des Schneidmessers im
Schneidblockhalter 1 ausrichten und mit der Klemmschraube 2
festziehen.
Schneidblockhalter 1 in die Maschine einsetzen.
Beide Klammerplatten herausnehmen
Maschine einschalten und das Testprogramm "Ausgangstest"
(siehe Kapitel "Ausgangstest") aktivieren.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Während der Ausführung des Testprogramms nicht in den Bereich des
Schneidmessers greifen.
Den Ausgang Y16 mehrfach aktivieren und deaktivieren.
Maschine ausschalten.
Schneidblockhalter 1 aus der Maschine nehmen.
Schneidabdruck überprüfen.
a)
b)
c)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis