Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfprogramm Nähablauf - Dürkopp Adler 579 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 579:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33.23 Prüfprogramm Nähablauf
Mit Hilfe des Prüfprogramms "Nähablauf" kann die Schaltreihenfolge
der Ventile geprüft werden.
Besonders bei der Einstellung des Fadenfängers und der
Fadenabschneidsysteme ist dieses Prüfprogramms hilfreich, da man
genau sehen kann, wie die einzelnen Bauteile zum Oberfaden,
Unterfaden und zur Gimpe stehen.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Das Prüfprogramm "Nähablauf" dient nur zur Kontrolle von Abläufen
und Funktionen. Während des Prüfprogramm "Nähablauf" dürfen keine
Wartungs- und Einstellarbeiten durchgeführt werden.
Das Prüfprogramm kann auf folgende Werte eingestellt werden. Je
nach Einstellung wird der Nähablauf an unterschiedlichen Stellen
unterbrochen.
Inaktiv =
Normaler Nähablauf, das Prüfprogramm ist
ausgeschaltet.
Fadenfänger =
Nach dem Schalten von Ventilen des Fadenfängers
wird der Nähablauf angehalten.
Fadenabschn =
Nach dem Schalten von Ventilen für das jeweilige
Fadenabschneidsystem wird der Nähablauf
angehalten.
Fa-Fä+Fa-Ab=
Nach dem Schalten jedes Ventils wird der Nähablauf
angehalten.
Wenn der Nähablauf angehalten wird, erscheinen in der Anzeige
folgende Werte:
NC-Prog.: NC-Programm
TPxx:
Technologiepunkt mit Nummer xx
Nr.:
Nummer des Unterbrechungspunktes
Diese Werte sind nur für den Dürkopp-Adler Service interessant.
Zum Fortsetzen des Nähablaufs drücken Sie die RST-Taste, betätigen
Sie das Fußpedal oder den Handtaster.
Wenn Sie im Servicemenü sind, wählen Sie den Menüpunkt mit
den Pfeiltasten und der "OK"-Taste aus:
- Testfunktionen
- Nähablauf
Das Menü "Nähablauf" erscheint.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten einen der oben genannten
Menüpunkte aus.
Taste "OK" betätigen.
Der ausgewählte Menüpunkt wird mit einem Haken am Ende
markiert.
3
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis