Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Längsbewegung Der Stofftrageplatte - Dürkopp Adler 579 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 579:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Längsbewegung der Stofftrageplatte
6
14
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Längsbewegung der Stofftrageplatte nur in der Stellung "Sicherer Halt"
bzw. bei ausgeschalteter Maschine einstellen.
Hinweis:
Beachten Sie, daß ein Knopfloch eingestellt ist, wie in Kapitel 1.1
"Notwendige Programmeinstellungen" beschrieben.
Regel und Kontrolle
Der Ausgangspunkt für die Stofftrageplatte muß so eingestellt sein,
daß die Stofftrageplatte in beiden Endlagen nicht mit anderen
Baugruppen kollidiert.
Der Näherungsschalter 5 muß einen Abstand von max. 0,5 mm zum
Schaltblech 1 haben. Der Abstand muß auf der gesamten Länge des
Schaltbleches eingehalten werden.
Maschine einschalten. Die Ausgangsposition wird angefahren.
Das Maß von der Kante 4 bis zur Vorderkante der Stofftrageplatte
muß 118,5 mm (siehe Maß X in der Abbildung oben) betragen.
Korrektur
Voreinstellung:
Schrauben 2 und 3 lösen.
Winkel 1 so ausrichten, daß die Schrauben mittig in den
Langlöchern sitzen.
Schrauben 2 und 3 wieder festziehen.
Einstellung
Maschine einschalten.
Sobald der Nähautomat in Ausgangsstellung ist, Sicheren Halt
einschalten.
Das Maß X muß 118,5 mm betragen.
Möglichst langsame Nähgeschwindigkeit einstellen.
Ein Knopfloch nähen.
Stofftrageplatte beobachten.
7
Der Hebel 7 darf auf keinen Fall mit der Stofftrageplatte 6 kollidieren.
Falls es zu einer Kollision kommt, die Position des Winkels wie bei
Voreinstellung beschrieben leicht verändern.
Danach erneut prüfen, ob es beim Nähen eines Knopfloches zu
einer Kollision kommt.
1
2
3
4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis