Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzabschneider Für Unterfaden Und Gimpe (579-141000) - Dürkopp Adler 579 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 579:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

25. Kurzabschneider für Unterfaden und Gimpe (579-141000)
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Kurzabschneider nur in der Stellung "Sicherer Halt" bzw. bei
ausgeschalteter Maschine einstellen.
Regel und Kontrolle
Die Schneiden der beiden Scheren 2 und 3 müssen sich vor ihrem
Umkehrpunkt ca. 1 mm übereinander bewegt haben.
Der Schneiddruck muß so eingestellt sein, daß der Unterfaden und die
Gimpe sicher geschnitten werden. Das Messer darf sich dabei nicht
schwergängig bewegen oder klemmen.
Die Klammerplatten müssen, ohne zu klemmen eingesetzt werden
können.
Die Rolle 5 muß in den Rachen der Kulisse 6 greifen.
Beide Klammerplatten abnehmen.
Korrektur
Rachen einstellen (Voreinstellung)
Schraube 7 lösen.
Kulisse 6 auf der Kolbenstange verschieben.Das Maß X in der
Abbildung soll circa 30 mm bis 31 mm betragen.
Schraube 7 festziehen.
ACHTUNG !
Die Kulisse darf nicht gegen die Stofftrageplatte schlagen.
Einstellen der Überlappung (Feineinstellung)
Klemmschraube 8 lösen.
Hebel 9 verdrehen.
Schraube 8 festziehen.
Maschine einschalten.
Das Prüfprogramm "Ausgangstest" aktivieren (siehe
"Ausgangstest").
Ausgang Y8 auf "+" schalten.
Ausgang Y10 auf "+" schalten.
Größe der Überlappung prüfen.
Ausgang Y8 auf "-" schalten.
Ausgang Y10 auf "-" schalten.
Maschine ausschalten.
Schneiddruck
Mutter 4 lösen.
Mit der Schraube 1 den Schneiddruck einstellen.
Der Schneiddruck muß so eingestellt sein, daß mit möglichst
geringem Schneiddruck ein gutes Schneidergebnis erzielt wird.
Mutter 4 festziehen.
Schnittprobe von Hand mit Unterfaden oder Gimpe vornehmen.
Dabei die Leichtgängigkeit der Messerbewegung prüfen.
3
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis