Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 579 Serviceanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 579:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T4 (Oberfadenabschneider)
Standard: 170
bei 579-112000: 140
Einstellbereich: 0-400
T5 (Oberfadenvorzieher)
Standard: 50
Einstellbereich: 0-100
T6 (Fadenfänger)
Standard: 60
Einstellbereich: 0-100
T7 (Fadenfänger)
Standard: 0
Einstellbereich: 0-100
T8
(Oberfadenabschneider)
Standard:70
bei 579-121000: 165
Einstellbereich: 0-300
T9
(Oberfadenabschneider)
Standard: 20
Einstellbereich: 0-100
T10
(Unterfadenabschneider)
nur für 579-121000
und 579-141000
Standard : 0
bei 579-121000: 5
bei 579-141000: 5
Einstellbereich: 0-50
T11 (Fadenfänger)
Nur für 579-112000
Standard: 70
Einstellbereich: 0-150
T12 (Fadenspannung)
Standard: 50
Einstellbereich: 0-150
T13 (Fadenspannung)
Standard: 100
Einstellbereich: 0-200
T14
(Oberfadenvorzieher)
Standard: 450
Einstellbereich: 0-1000
64
- Einschaltdauer für das Ventil Y06.
Zeit vom Einschalten bis zum Ausschalten des Ventils.
T5 gilt nur bei vor dem Nähen schneiden.
- Oberfaden wird vorgezogen.
- Schneidabfall wird abgesaugt.
- Zeiten T14 und T5 laufen ab.
- Oberfadenklemme wird geöffnet.
- Fadenspannung wird geschlossen.
Es muß sichergestellt sein, daß die Fadenklemme erst geöffnet wird, wenn
der Fadenvorzieher zurückgeschaltet ist.
- Oberfadenfänger bewegt sich zum Nähgut.
- Zeit T6 läuft ab.
- Fadenklemme schwenkt zur Nadel.
Es muß sichergestellt sein, daß der Oberfadenfänger unten ist, damit die
Fadenklemme beim Schwenken nicht gegen die Nadel schlägt.
- Oberfadenfänger schwenkt zur Nadel.
- Zeit T7 läuft ab.
- Fadenklemme des Oberfadenfängers wird geschlossen.
Es muß sichergestellt werden, daß die Fadenklemme unter der Nadel steht,
bevor die Fadenklemme geschlossen wird.
- Nähende.
- Zeit T8 läuft ab.
- Oberfaden wird abgeschnitten (Ventil Y06).
Es muß sichergestellt sein, daß das Nähen beendet ist, bevor der Oberfaden
geschnitten wird.
- Oberfaden wird geschnitten.
- Zeit T9 läuft ab.
- Oberfadenklemme wird geschlossen.
Es muß sichergestellt sein, daß die Fadenklemme erst nach dem
Abschneiden des Oberfadens geschlossen wird.
- Ventil Y10 für Unterfadenabschneider wird geschaltet.
- Zeit T10 läuft ab.
- Ventil Y08 für Unterfadenabschneider wird geschaltet.
Unterfaden wird abgeschnitten.
Es muß sichergestellt sein, daß der Zylinder vor dem Unterfaden-
abschneiden drucklos ist, damit durch einen möglichen Restdruck keine
Kollision ensteht.
- Oberfadenfänger bewegt sich nach oben (Ventil Y09).
- Zeit T11 läuft ab.
- Unterfaden wird abgeschnitten (Ventil Y08).
Es muß sichergestellt sein, daß der Oberfaden nicht vom
Unterfadenabschneider abgeschnitten wird.
- Nähende.
- Zeit T12 läuft ab.
- Unterfadenspannung wird geöffnet und der Unterfaden wird vorgezogen.
Es muß sichergestellt sein, daß die Maschine zu Ende genäht hat, bevor der
Unterfaden vorgezogen wird.
- Einschaltdauer für das Ventil Y07 (Unterfadenspannung öffnen und
Unterfaden vorziehen).
- Einschaltdauer für das Ventil Y05 (Oberfaden vorziehen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis