Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiten Einstellen - Dürkopp Adler 579 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 579:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33.15 Zeiten einstellen

T0 (Aufschneiden)
Standard: 40
Einstellbereich: 0-100
T1 (Fadenfänger)
Standard: 20
Einstellbereich: 0-100
T2 (Fadenfänger)
Standard: 20
Einstellbereich: 0-100
T3 (Stillstandszeit)
Standard: 120
Einstellbereich: 0-200
In diesem Menü können Sie verschiedene Zeiten, die den Nähablauf
steuern einstellen. Die in Klammern angegebenen Werte zeigen die
Standardwerte an.
ACHTUNG !
Diese Einstellung nur nach Rücksprache mit DÜRKOPP ADLER
verändern.
Wenn Sie im Servicemenü sind, wählen Sie nacheinander die
folgenden Menüpunkte mit den Pfeiltasten und der "OK"-Taste aus:
- Konfiguration
- Zeiten
Das Menü "Zeiten" erscheint.
Mit den Pfeiltasten, die Zeit auswählen, die verändert werden soll.
Taste "OK" betätigen.
Mit den Pfeiltasten, den Wert für die Zeit ändern.
Taste "OK" betätigen.
- Knopfloch aufschneiden.
- Kontakt.
- Zeit T0 läuft ab.
- Der Messerträger bewegt sich nach oben.
Es muß sichergestellt sein, daß das Knopfloch auf der gesamten Länge
aufgeschnitten ist.
- Fadenklemme des Oberfadenfängers wird geschlossen (Ventil Y11).
- Zeit T1 läuft ab.
- Oberfadenfänger schwenkt von der Nadel weg (Ventil Y12).
Es muß sichergestellt werden, daß der Oberfaden geklemmt ist, bevor der
Oberfadenfänger zurückschwenkt.
- Oberfadenfänger schwenkt von der Nadel weg (Ventil Y12).
- Zeit T2 läuft ab.
- Oberfadenfänger bewegt sich nach oben (Ventil Y09).
Es muß sichergestellt sein, daß die Fadenklemme nicht mehr unter der
Nadel ist, bevor der Oberfadenfänger nach oben fährt.
- Knopfloch wird aufgeschnitten.
- Kontakt wird ausgelöst.
- Zeit T3 läuft ab.
- Stofftrageplatte bewegt sich.
Es muß sichergestellt werden, daß der Aufschneidstempel oben ist, bevor
die Stofftrageplatte nach vorne fährt.
3
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis