Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Greiferabstand Zur Nadel; Nadelschutz - Dürkopp Adler 579 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 579:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17. Greiferabstand zur Nadel

18. Nadelschutz

Vorsicht Verletzungsgefahr !
Nadelschutz nur in der Stellung "Sicherer Halt" bzw. bei
ausgeschalteter Maschine einstellen.
Regel und Kontrolle
Die Greiferspitzen sollen in einem Abstand von 0,1 mm zur Nadel
stehen. Der Greiferabstand zur Nadel soll während der gesamten
Drehbewegung des Greiferbockes gleich groß sein.
Handrad drehen, bis die linke Greiferspitze auf Nadelmitte steht.
Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze in folgenden Stellungen
prüfen.
1. Greiferbockgrundstellung
2. Greiferbock von Hand um 90° gedreht
3. Greiferbock von Hand um 180° gedreht
Falls der Abstand der Greiferspitze zur Nadel in den 3 Positionen
unterschiedlich ist, müssen zunächst Nadelstangen- und
Greiferbock-Drehmitte zueinander ausgerichtet werden (siehe Kapitel
"Ausrichten der Nadelstangen-Drehmitte zur Greiferbock-Drehmitte").
Korrektur
Schraube 2 am entsprechenden Greifer lösen.
Abstand des Greifers zur Nadel entsprechend einstellen.
Schrauben 2 festziehen.
Regel und Kontrolle
Die Nadel 3 muß leicht am Nadelschutz 1 anliegen, bis die
Greiferspitzen die Nadel erreicht haben. Der Abstand zwischen Greifer
und Nadel muß dabei 0,1 mm betragen.
Der Nadelschutz ist werkseitig eingestellt und braucht im Normalfall
nicht nachgestellt zu werden. Bei anderen Nadeldicken muß der
Nadelschutz evtl. nachgestellt werden.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Nadelschutz nur in der Stellung "Sicherer Halt" bzw. bei
ausgeschalteter Maschine einstellen.
Korrektur
Falls der erforderliche Abstand nicht stimmt, muß der Nadelschutz
entsprechend gerichtet werden.
1
2
3
3
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis