13. Schließen Sie das Anzeigesignalkabel, das SATA-Signalkabel und das SATA-
14. Setzen Sie die Rückwandplatine für Hot-Swap-Einheiten in die Halterung für
15. Schließen Sie das andere Ende des Anzeigesignalkabels an die Rückwandpla-
16. Stellen Sie fest, wo sich der Erkennungsstift für das Festplattenlaufwerk an der
17. Schließen Sie das andere Ende des SATA-Signalkabels und des SATA-Netzka-
66
System x3630 M4 Typ 7158: Installations- und Benutzerhandbuch
Netzkabel an der Rückwandplatine des Hot-Swap-Festplattenlaufwerks aus
dem Zusatzpaket an.
SATA-Anschluss 1
Festplattenlaufwerke an der Rückseite ein (Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Hot-Swap-Rückwandplatine an der optionalen Halterung für Fest-
plattenlaufwerke an der Rückseite installieren" auf Seite 75).
tine des Hot-Swap-Festplattenlaufwerks im Server an.
Rückseite am Signalkabel für die Hot-Swap-Rückwandplatine (I
das sich in der Nähe des Systemlüfterrahmens befindet. Verbinden Sie diesen
Erkennungsstift anschließend mit dem Erkennungsstift für das Festplattenlauf-
werk an der Rückseite am Anzeigensignalkabel aus dem Zusatzpaket.
Signalkabel für Rückwandplatine
2
für Hot-Swap-Einheiten (I C-Kabel)
bels an die Netzteiladapterkarte und an die Rückwandplatine des Hot-Swap-
Festplattenlaufwerks im Server an. Stellen Sie sicher, dass die Bezeichnungen
an beiden Anschlüssen übereinstimmen.
LED-Signalanschluss
Netzteilanschluss
SATA-Anschluss 0
2
C) befindet,
LED-Signalkabel
(aus dem Zusatzpaket)
Kabelbinder
Erkennungsstift für rückseitiges
Festplattenlaufwerk