Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20 | Anhang
20.2
Klemmenspezifikationen
Relevante Informationen für die Projektierung der Anschlussverdrahtung entnehmen Sie den folgenden Kapiteln.
Die EN 60204-1 enthält grundlegende Empfehlungen, die bei der Auswahl von Leitern berücksichtigt werden sollten. Sie
gibt im Kapitel "Leiter, Kabel und Leitungen" neben den Angaben zur maximalen Strombelastbarkeit der Adern in
Abhängigkeit von der Verlegeart auch Hinweise zum Derating, beispielsweise für erhöhte Umgebungstemperaturen oder
Leitungen mit mehreren belasteten Einzeladern.
WARNUNG!
Personen- und Sachschaden durch elektrischen Schlag und thermische Überlastung!
Konfektionieren Sie die Leiterenden den Klemmenspezifikationen entsprechend.
Überprüfen Sie bei vorkonfektionierten Kabeln und Leitern die Leiterenden und passen Sie diese gegebenenfalls an.
20.2.1
Übersicht
Welche Spezifikationen für welche Anschlüsse in Abhängigkeit vom Typ des Antriebsregler und des Zubehörs zu beachten
sind, verdeutlichen die folgenden Tabellen.
Antriebsregler
Typ
X2A, X2B
TC6A062
BCF 3,81
180 SN
[} 270]
TC6A162
TC6A261
Tab. 199: Klemmenspezifikationen für das Grundgerät
Sicherheitstechnik
Typ
SR6
Tab. 200: Klemmenspezifikationen der Sicherheitstechnik
268
X10
X11, X300
GFKC 2,5 -
BLDF 5.08
GFKC 2,5 -
ST-7,62
180 SN
[} 271]
[} 270]
SPC 5 -
ST-7,62
[} 272]
X20A,
X21
X20B
GFKIC 2,5 -
ISPC 5 -
ST-7,62
ST-7,62
STGCL-7,62
[} 271]
[} 271]
[} 272]
SPC 5 -
ISPC 5 -
ISPC 16 -
ST-7,62
STGCL-7,62
ST-10,16
[} 272]
[} 272]
[} 273]
X12
BCF 3,81 180 SN [} 270]
X22
X117
X118,
X119
DFMC 1,5 -
FMC 1,5 -
ST-3,5
ST-3,5
[} 269]
[} 269]
STÖBER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis