Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Empfehlungen; Antriebsregler; Übersicht Mit Sicherheitsmodul St6 - Stober SD6 Serie Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 | Anschluss
8.3.4

EMV-Empfehlungen

Information
Dieses Kapitel bietet generelle Informationen zur EMV-gerechten Installation. Hierbei handelt es
sich um Empfehlungen. Abhängig von der Anwendung, den Umgebungsbedingungen sowie
den gesetzlichen Auflagen können über diese Empfehlungen hinausgehende Maßnahmen
erforderlich sein.
Verlegen Sie Netzleitung, Motorkabel und Signalleitungen getrennt voneinander, z. B. in
getrennten Kabelkanälen.
Verwenden Sie ausschließlich geschirmte, niederkapazitive Kabel als Motorkabel.
Wird die Bremsleitung im Motorkabel mitgeführt, muss diese separat abgeschirmt werden.
Schließen Sie die Bremsleitungen auch dann am Antriebsregler an, wenn Sie einen Motor ohne
Bremse einsetzen.
Legen Sie den Schirm des Motorkabels großflächig und in unmittelbarer Nähe zum
Antriebsregler auf. Verwenden Sie dazu zum Beispiel das EMV-Schirmblech EM6.
Anschlussleitungen für Bremswiderstände sowie die Anschlussleitungen der Quick DC-Link-
Module müssen paarig verseilt ausgeführt werden. Ab Leitungslängen von 30 cm müssen die
Leitungen zusätzlich geschirmt ausgeführt und der Schirm großflächig in unmittelbarer Nähe
zum Antriebsregler aufgelegt werden.
Legen Sie bei Motoren mit Klemmenkasten den Schirm großflächig am Klemmenkasten auf.
Verwenden Sie z. B. EMV-Kabelverschraubungen.
Verbinden Sie den Schirm von Steuerleitungen einseitig mit der Bezugsmasse der Quelle, z. B.
der SPS oder CNC.
8.4

Antriebsregler

Die nachfolgenden Kapitel enthalten detailierte Informationen zu den Klemmen und zum
korrekten Anschluss des Antriebsreglers.
8.4.1
Übersicht mit Sicherheitsmodul ST6
Die in diesem Kapitel beschriebenen Anschlussübersichten zeigen auf den Bildern den
Antriebsregler SD6 in jeder Baugröße mit folgender Ausstattung:
§
Sicherheitsmodul ST6 (STO über Klemmen)
§
Klemmenmodul XI6
§
Kommunikationsmodul EC6 (EtherCAT)
Alternativ ist folgende Ausstattung verfügbar:
§
Klemmenmodule RI6 oder IO6
§
Kommunikationsmodule CA6 (CANopen) oder PN6 (PROFINET)
64
STÖBER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis