Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung Seite 9

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
Bereichserweiterungen für tiefe Temperatur und Feuchte erweitern die Grenzen der auf
dem Gerät einstellbaren Punkte, sodass Kammerbedingungen bis -5 °C sowie von 2 %rF bis
99 %rF erzeugt werden können. Informationen zur erwarteten Leistung und zu
Einschränkungen finden Sie in Abschnitt 4.4. Kombinierte Bereichseinstellungen (zum
Beispiel Sollwerte von -5 °C und 2 %rF) sind möglich, es kann allerdings sein, dass der
HygroGen2 die Bedingungen nicht erreicht.
AutoCal ermöglicht es, eine Reihe von Sollwerten und Zeiten vorzuprogrammieren und den
Verlauf, in dem das Instrument sie abarbeitet, in einem Kalibrierzertifikat im PDF-Format auf
ein externes USB-Speichermedium zu speichern. Dieses Zertifikat enthält alle Werte, die mit
Rotronic-Fühlern HC2-S aufgezeichnet werden, welche mit dem HygroGen2 über USB-
Adapter verbunden sind. Die Fühler lassen sich so einstellen, dass sie sich bei vorab
festgelegten Werten automatisch korrekt auf den HygroGen2-Referenzfühler justieren.
Remote Screen Share (bisher Fernsteuerung) bietet die Möglichkeit, den HygroGen2 über
ein Netzwerk unter Verwendung des VNC-Protokolls (offener Standard) fernzusteuern.
RemoteAPI bietet die Möglichkeit, den HygroGen2 mit einer Reihe textbasierter Befehle über
ein Netzwerk fernzusteuern und abzufragen; Benutzer können ihre eigene Software für
Aufzeichnung und Steuerung des HygroGen2 schreiben.
Externe Referenz (bisher AutoCal+) erweitert die Funktionalität von AutoCal und Remote
API durch Integration eines Taupunktspiegel-Hygrometers der Hersteller Michell oder
MBW/RHS (separat zu bestellen) als externe Referenz.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
9 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis