Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung Seite 63

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
Abbildung 40: Putty – Beispiel der Befehlszeilen-Schnittstelle
An der Eingabeaufforderung können Sie jede der folgenden Abfragen oder Befehle ein- bzw.
ausgeben, die im Wesentlichen die in
Oberfläche spiegeln.
Erwarteter
Befehl
Wert
Temp?
-5,00...60,00
TempRef?
-5,00...60,00
TempControl?
1,0
TempControl=x
1,0
TempSP?
-5,00...60,00
TempSP=x
-5,00...60,00
TempStable?
1,0
RH?
0,0...99,0
RHRef?
0,0...99,0
RHControl?
1,0
RHControl=x
1,0
© 2020; Rotronic AG
Absatz 3.4.1
und
Beschreibung
Meldet den Wert der Kammertemperatur in Grad Celsius (schnelles PRT)
Meldet den Wert der Kammertemperatur in Grad Celsius (langsamer HC2-
S-S oder externe MBW-Referenz)*
Meldet, ob die Kammertemperaturregelung ein- (1) oder ausgeschaltet (0)
ist
Setzt den Wert „x" der Kammertemperaturregelung auf ein- (1) oder
ausgeschaltet (0)
Meldet den Wert „x" des Kammertemperatur-Sollwerts in Grad Celsius
Stellt den Wert „x" des Kammertemperatur-Sollwerts in Grad Celsius ein
Meldet, ob die Kammertemperatur stabil (1) [= Grün auf der
Benutzeroberfläche] oder instabil (0) [= Rot auf der Benutzeroberfläche]
innerhalb der eingestellten Kriterien ist
Meldet den Wert der Kammerfeuchte in %rF [wie vom Kontrollfühler
HC2-S-S gemeldet]
Meldet den Wert der Kammerfeuchte in %rF [wie von der ausgewählten
Referenz gemeldet, entweder HC2-S-S oder externes MBW-Messgerät]*
Meldet, ob die Kammerfeuchteregelung ein- (1) oder ausgeschaltet (0) ist
Setzt den Wert „x" der Kammerfeuchteregelung auf ein- (1) oder
ausgeschaltet (0)
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
Absatz 4.2
beschriebenen Touchscreen-
Dokumenttyp
63 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis