Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trocknerpatronen; Externe Probenschleife; Kontrollfühler Hc2-S - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
iv. Trocknerpatronen
Der HygroGen2-XL wird mit zwei eingebauten Trocknerpatronen ausgeliefert
weiter
oben). Das Messgerät verwendet standardmässig die obere Trocknerpatrone und schaltet
automatisch auf die untere um, falls die obere nachgefüllt werden muss. Das Messgerät zeigt
dann „Desiccant Low" an; danach kann die Trocknerpatrone entnommen und nachgefüllt
werden. Sollte sie eingebaut bleiben und die untere ebenfalls aufgebraucht sein, schaltet das
Messgerät laufend zwischen den beiden Patronen um; die Trocknungsfunktion ist dann so
lange beeinträchtigt, bis mindestens eine Patrone nachgefüllt wird. Die aktuell verwendete
Trocknerpatrone wird im Bildschirm „Settings" bei der Zustandsanzeige des
Trocknungsmittels angegeben.
Bitte beachten Sie, dass die Trocknungsmittelanzeige erst einen sinnvollen Messwert ausgibt,
nachdem das Gerät mit einer der Patronen länger als eine Minute mit einer Leistung von mehr
als -15 % betrieben wurde. Weitere Informationen und Hinweise zur Handhabung des
Trocknungsmittels finden Sie in
v. Externe Probenschleife
Wenn kein externes Probennahmesystem verwendet werden soll (siehe „Betrieb mit externer
Probenschleife" in
Anhang
Probenschleife (Abbildung 2(1) und (2) weiter oben) fest aufgeschraubt sind.
vi. Kontrollfühler HC2-S
Die Bedingungen in der HygroGen2-Kammer werden mit einem Rotronic-Fühler HC2-S HC2-
S-S für relative Feuchte und Temperatur überwacht und gesteuert. Je nach konkreten
Bedingungen und verwendeten externen Referenzen (siehe
als
Referenz) muss dieser Fühler möglicherweise für die regelmässige Kalibrierung entfernt
werden.
Ausführlichere Informationen zum Entfernen des HC2-S finden Sie in
Hinweis: Für ein schnelleres Ansprechverhalten ist dieser Fühler ohne Schutzfilter zu
betreiben.
© 2020; Rotronic AG
Absatz
8.2.
A1.3), achten Sie darauf, dass die Verschlusskappen der
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
17 von 103
(Abbildung 3(5)
Anhang A1.2 Externer rF-Fühler
Absatz
8.1.2.
Dokumenttyp
E-M-HG2-S-XL-V3.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis