Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Und Konfigurieren Einer Externen Mbw/Rhs-Referenz - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
Alternativ kann der abgesetzte Kopf MBW SH2 vollständig im Innenraum der Kammer HG2-
XL angeordnet werden.
Abbildung 29: Abgesetzter Kopf MBW SH2
Die relative Feuchte wird bei Messgeräten von MBW mit der Sonntag/Hardy-Gleichung
berechnet. Derselbe Algorithmus ist auch im HygroGen2 implementiert (siehe

Anschliessen und Konfigurieren einer externen MBW/RHS-Referenz

Bitte beachten Sie auch die zum externen Referenzinstrument gehörende Bedienungsanleitung.
Michell:
Michell S8000 verwendet einen eingebauten RS232-USB-Konverter und kann direkt über ein
Kabel USB A>B an den HygroGen2 angeschlossen werden.
MBW:
Für den Anschluss an einen MBW-Taupunktspiegel werden ein Adapter USB zu RS232 und
ein RS-232-Verlängerungskabel mit Stecker und Buchse benötigt. Bitte lassen Sie sich von
Ihrem Rotronic-Lieferanten beraten, welcher Adapter am besten geeignet ist. Ältere Geräte
können einen Aten UC-232A USB zu RS232 verwenden, für neuere Geräte sind die meisten
auf Prolific basierenden Adapter geeignet.
Bitte beachten Sie, dass einige kostengünstigere Adapter möglicherweise keine Originalteile
sind und nicht uneingeschränkt unterstützt werden. Dies kann zu einer instabilen
Kommunikation zwischen den Messgeräten führen.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
52 von 103
Absatz
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp
4.2.2).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis