Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung Seite 53

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel
Vergewissern Sie sich, dass das Referenzhygrometer korrekt eingesetzt, eingeschaltet und mit
dem HygroGen2 verbunden ist. Es sollte jeweils nur ein externes Referenzgerät an den
HygroGen2 angeschlossen sein.
Um eine externe Referenz zu konfigurieren, wählen Sie aus dem Dropdown-Menü „External"
die Option „Connection".
Abbildung 30: Anschliessen einer externen Referenz
Nachdem dieser Schritt ausgeführt ist, klicken Sie auf „Scan"; Ihr Messgerät sollte nun erkannt
werden.
Klicken Sie auf „Select", und klicken Sie danach auf „OK".
Michell: Geben Sie manuell die Seriennummer des S8000 ein, die auf dem Etikett an der
Rückseite des Messgeräts steht, klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK" neben der
Seriennummer. Dadurch wird die Seriennummer neben dem Text „Connected instrument"
angefügt und wird zur Kennung für dieses Messgeräts. Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Select", um dieses Instrument als externe Referenz zu verwenden, und klicken Sie danach
unten rechts auf die Schaltfläche „OK".
Der S8000 speichert seine Seriennummer nicht elektronisch, deshalb muss sie manuell
hinzugefügt werden, wenn die Seriennummer im erzeugten AutoCal-Zertifikat erscheinen soll.
Jedesmal, wenn der S8000 oder HygroGen2 neu gestartet werden, wird der Bediener
aufgefordert, die Seriennummer des S8000 zu bestätigen, um sicherzustellen, dass das
Referenzinstrument nicht geändert wurde. Der Bediener muss sich in eigener Verantwortung
vergewissern, dass die Seriennummer des S8000 mit der im Bildschirm „External Reference
Connection" eingegebenen Seriennummer übereinstimmt.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
53 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis