Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Im Konfigurationsmodus; Netzwerkeinstellungen - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel

3.3 Einstellungen im Konfigurationsmodus

Bestimmte Einstellungen auf dem HygroGen2 müssen im Konfigurationsmodus vorgenommen
werden. Gehen Sie aus dem Standardbetriebsmodus zum Bildschirm „Settings". Wählen Sie
dort aus dem Dropdown-Menü „Settings" eine der Optionen „Network", „Date and Time",
„Touchscreen" oder „Update Software". Alle vier Optionen bewirken im Grunde genommen
dasselbe (d. h. erneutes Booten des HygroGen2 in den Konfigurationsmodus); drücken Sie
„OK", um den HygroGen2 neu zu starten.
Abbildung 9: Konfigurationsmodus

Netzwerkeinstellungen

Vor der Geräteseriennummer VCT-HG2-1281 war die Netzwerkschnittstelle auf der Rückseite
des HygroGen2 hardwareseitig deaktiviert. Ab dieser Seriennummer und für jedes Gerät, bei
dem seit Januar 2013 ein Service durchgeführt wurde, ist die Netzwerkschnittstelle
hardwareseitig aktiviert, ihre Funktionalität wurde jedoch in der Software deaktiviert.
Ab v2.1 gibt es eine Option zum Aktivieren der Funktionalität, die für die erweiterte Funktion
Fernsteuerung/Support benötigt wird. Wenn Sie die Fernsteuerungsfunktionen nicht nutzen
möchten, kann die Netzwerk-Funktionalität dennoch ohne Nachteile aktiviert werden. In
einigen Organisationen wird jedoch festgelegt, dass sie ausgeschaltet sein muss, bevor das
Messgerät genutzt werden kann.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Seite
27 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3
Dokumenttyp

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis