Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungstyp (Nur Mbw); Korrekturen (Nur Mbw) - Rotronic HygroGen2 HG2-S Betriebsanleitung

Feuchte- und temperaturgenerator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E-M-HG2-S-XL-V3.0
Dokumentcode
HygroGen2: Feuchte- und Temperaturgenerator
mit Optionen für AutoCal, Taupunktspiegel als externe
Referenz, Remote Screen Share, RemoteAPI und
Bereichserweiterungen.
Betriebsanleitung
Dokumenttitel

Messungstyp (nur MBW)

MBW bietet Ihnen die Wahl zwischen der direkten Verwendung des rF-Werts, wie er von der
externen Referenz ermittelt wird, oder der Verwendung des Tau-/Frostpunkts von der externen
Referenz. Wenn der Tau-/Frostpunkt ausgewählt wird, dann berechnet der HygroGen2 den rF-
Wert.
Abbildung 33: Messungstyp (nur MBW)
Wählen Sie den gewünschten Messungstyp aus: Taupunkt („DP") oder relative Feuchte
(„RH"). Wenn Sie Taupunkt auswählen, fahren Sie bitte im Abschnitt „Korrekturen" mit der
Eingabe der Daten aus dem Kalibrierzertifikat fort. Die getroffene Wahl wird auf dem
Zertifikat protokolliert.

Korrekturen (nur MBW)

Wenn Sie Ihr Taupunkt-Hygrometer kalibrieren lassen, fordern Sie bitte eine Taupunkt-
Kalibrierung mit Korrekturen von Ihrem Kalibrierdienst an sowie eine Tabelle der
Korrekturen für die angewendeten Sollwerte für Ihren externen Temperaturfühler. Beachten
Sie, dass einige Kalibrierlabore für den Frostpunkt Punkte unter null liefern. Diese müssen in
Taupunktwerte umgewandelt werden. Ein nützliches Tool hierfür ist die zu HW4 gehörende
Psychrometric Conversion Utility. Siehe
Kalibrierzertifikat des Messgeräts über die zwei Tabellen ein, die Sie im Dropdown-Menü
„External" über die Option „Corrections" finden, und drücken Sie die Umschalt-Schaltfläche,
sodass sie „Applied" anzeigt.
© 2020; Rotronic AG
Rotronic AG
Bassersdorf, Switzerland
Einheit
Abschnitt
6. Geben Sie die Korrekturwerte aus dem
Bedienungsanleitung für
Software Version 3.3
Dokumenttyp
Seite
55 von 103
E-M-HG2-S-XL-V3.3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hygrogen2 hg2-xl

Inhaltsverzeichnis